Im Dunst der Gran Savana, der großen Savanne Venezuelas, erahnt man an manchem Morgen nur die majestätisch aufragenden Tafelberge dieser einzigartigen Landschaft. Die Jahrtausende haben sie entstehen lassen. Einst war alles hier eine enorme Hochebene, doch die Erosion spülte die weichen Gesteinsschichten einfach weg, und zurück blieben mehr als hundert 1000 Meter hoch aufragende Tafelberge. Tepuis nennen die indigenen Einheimischen ihre Berge, und sie verehren sie seit Generationen. Peter Sonnenberg und das Team aus dem ARD-Studio Mexiko sind von den Tafelbergen und Wasserfällen bis ins Orinoco-Delta gereist und haben faszinierende Bilder mitgebracht. Der höchste Wasserfall der Welt stürzt fast einen Kilometer tief von einem dieser Tepuis. Er ist der heiligste Ort der Gran Savana. So heilig ist der Salto Angel, dass die Pemon, so heißt das Volk, das in dieser Gegend Venezuelas lebt, niemals direkt in die stürzenden Wassermassen schauen würde, um die Götter nicht zu beleidigen. Zur Zeit des Goldfiebers flog Jimmy Angel mit einer einmotorigen Maschine Abenteurer und Goldsucher durchs Land...
(Phoenix)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 18.05.2014 (Phoenix)
gezeigt bei: Mein Ausland (D, 1997)
Cast & Crew
- Drehbuch: Peter Sonnenberg