Für den 12-jährigen Jonathan Winterhoff bricht eine Welt zusammen, als er ein Gespräch seiner Mutter Andrea mit ihrer Freundin Dr. Ellen Hansen heimlich belauscht. Darin erfährt er, dass sich seine Eltern scheiden lassen wollen. Dies will er jedoch mit aller Macht verhindern, indem er den Anwalt Bartholomäus Penning konsultiert und ihn bittet, ihn vor Gericht zu vertreten. Er will sich nicht zwischen einem Elternteil entscheiden müssen oder ein Heim geschickt werden.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Nicht ohne meine Eltern aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 90 min.
Cast & Crew
- Regie: Christian von Castelberg
- Drehbuch: Henriette Piper
- Produktion: Christian Springer
- Musik: Andi Müller
- Kamera: Reinhard Schatzmann
- Schnitt: Ann-Sophie Schweizer