Zum 80. Geburtstag von Burt Reynolds: Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entpuppen sich Nickelodeons als das große Geschäft. Die zu Kinos umgebauten kleinen Läden kosten fünf Cent (1 Nickel) und zeigen bewegte Bilder ohne Ton. Der erfolglose Anwalt Leo Harrigan (Ryan O'Neal) möchte in das Geschäft einsteigen und versucht sich fortan mit seinem Star Buck (Burt Reynolds) als Regisseur von Slapstick-Komödien... Witzige Hommage an die Anfangszeit des Kinos von Regie-Altmeister Peter Bogdanovich (Is was, Doc?), die mit ihrem Ideenreichtum und ihre Liebe zum Detail besticht. In den weiteren Rollen: Tatum O'Neal und Brian Keith.
(Servus TV)
USA, 1910: Ein neues Unterhaltungsmedium gewinnt täglich an Popularität - das "Nickelodeon", Stummfilme mit Zwischentiteln, von Klaviermusik untermalt. Bald kommt es zu einem gnadenlosen Machtkampf zwischen H. H. Cobb, dem Chef der Kinegraph Studios in Chicago, und der Patent Company, einem mächtigen Kartell etablierter Filmemacher. Doch der junge Rechtsanwalt Leo Taylor Harrigan führt eine bunt zusammengewürfelte Truppe zum Erfolg im neuen Zeitalter des Spielfilms.
(StarTV)
Cast & Crew
im Fernsehen
In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.