In einer Winternacht im spanischen Toledo: Pilar packt ihre Sachen zusammen, reißt ihren Sohn aus dem Schlaf und verlässt mit ihm fluchtartig die Wohnung - und vor allem ihren Mann Antonio. Bei ihrer Schwester Ana findet sie Unterkunft. Zehn Jahre lang lebte Pilar mit Antonios Gewaltausbrüchen, sie ließ Schläge und Krankenhausaufenthalte über sich ergehen - und schwieg aus Liebe zu ihrem Mann über die Vorkommnisse. Nun drängt ihre Schwester sie dazu, sich scheiden zu lassen. Als Pilar sich aus Anas Wohnung schleicht, um von einer Telefonzelle aus Antonio anzurufen, begegnet sie diesem auf der Straße. Er schwört, dass er sich ändern möchte. Pilar beginnt, auf eigenen Beinen zu stehen und nimmt einen Job an. Als ihre Mutter sie auffordert, die "Sache" mit Antonio wieder ins Reine zu bringen, fordert ihre Schwester Pilar auf, endlich die Wahrheit über ihre angeblichen "Stürze" zu erzählen. Pilar ist hin- und hergerissen. Ohne Anas Wissen trifft sie sich wieder mit Antonio, der eine Therapie begonnen hat und Pilar bittet, ihm durch ihre Rückkehr dabei zu helfen. Tatsächlich geht Pilar darauf ein, bemüht sich aber auch um eine Fortbildung. Als Antonio erkennt, dass seine Frau lernt, ihre eigenen Wege zu gehen, ist das für ihn eine große Herausforderung.
(3sat)
Länge: ca. 109 min.
Deutscher Kinostart: 04.08.2005
Original-Kinostart: 10.10.2003 (E)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Icíar Bollaín
- Drehbuch: Icíar Bollaín, Icíar Bollaín Alicia Luna, Alicia Luna
- Produktion: Santiago García de Leániz
- Musik: Alberto Iglesias
- Kamera: Carles Gusi
- Schnitt: Ángel Hernández Zoido, Ángel Hernández Zoido