Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Oulu - Fahrradstadt mit Seefahrergeschichte

D, 2024

  • 4 Fans
  • Wertung0 161993noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Temperaturen im zweistelligen Minusbereich und trotzdem fahren 90 Prozent der Kinder morgens mit dem Rad zur Schule, mehr als 50 Prozent der Erwachsenen auf dem Drahtesel zur Arbeit. Oulu im Nordwesten Finnlands gilt weltweit als die Hauptstadt der Ganzjahresradfahrer. Sechs Meter breite Superhighways, Verkehrszeichen in den Schnee projiziert, Fatbike-Trails ziehen sich rund um die Stadt. Die Eisstraße führt zu den Inseln im Archipel. In der größten Stadt Nordfinnlands am Bottnischen Meerbusen haben die Einwohner ihre Radkultur allen Jahreszeiten perfekt angepasst. Nicht nur der "Ostseereport" will genauer wissen, wie das funktioniert.
Stadtplaner aus der ganzen Welt kommen in die 200.000 Einwohnerstadt, um zu lernen, wie man Radfahren im Winter attraktiv macht. Dieses Mal sind es Abgesandte aus der Schweiz und Alaska, die sich von Fahrradstadtplaner Harri Vaarala unterrichten lassen. Der Familienvater ist in Oulu für alles zuständig, was mit Fahrrädern zu tun hat: die Streckenplanung, den Bau, die Instandhaltung, den Winterdienst und das Marketing. Er selbst lebt mit dem Rad ca. eine Stunde vom Büro entfernt, liebt die Tour zur Arbeit genauso wie Mountainbikewettkämpfe oder Ausflüge mit seinen Kids ins Naturreservat Liminka vor seiner Haustür. Oulu ist Zentrum der sogenannten Pohjola Route.
Von hier aus kann man in ein bis zwei Stunden Fahrt alle finnischen Landschaftsformen entdecken. Jetzt im Winter folgt das "Ostseereport"-Team vor allem den Spuren der Geschichte. Oulu ist eine Seefahrerstadt, einst beflügelt durch den Handel mit Teer. Vor knapp 200 Jahren segelten die großen Schiffe mit Fässern voll schwarzem Gold meist Richtung England, die den Teer als Schutz für Kriegs- und Handelsschiffe kauften. Damals wie heute wird in Oulu Teer aus dem Harz von verbranntem Kiefernholz gewonnen. Nur noch vereinzelte Firmen produzieren Teer auf diese Weise heute noch.
In Oulu brennen die Holzhaufen nur noch zu Schauzwecken. Anne Mäkelä ist in Oulu aufgewachsen und hat die "Geschichten der Teerproduktion" wieder aufleben lassen. Auf einer Route durch die Stadt zeigt sie alte Produktionsstätten, wo man sich über einen QR-Code die Historie vorlesen lassen kann. Oulu wird 2026 Europäische Kulturhauptstadt, bis dahin sollen dann auch alle Sammlerstücke aus den alten Museen in den Neubau umgezogen sein.
(NDR)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 10.03.2024 (NDR)
Cast & Crew

Oulu - Fahrradstadt mit Seefahrergeschichte Streams

"Oulu - Fahrradstadt mit Seefahrergeschichte" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch
  • Deutsch1080p

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 28.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme