Die verrückte, unglaubliche und doch wahre Geschichte des Aufstiegs und Falls des New Yorker Partyveranstalters Michael Alig. Anfang der 90er Jahre kommt der junge Exzentriker frisch vom Lande in den Big Apple und avanciert mit Charme, Dreistigkeit und viel Gespür für die richtigen falschen Freunde zum Regent und medialen Aushängeschild der New Yorker Szene. Auf dem Höhepunkt seines Ruhms leitet Ahlig ein Plattenlabel, einen Club und eine Zeitung. Bei einem Fernsehinterview bekennt sich Ahlig unvermittelt zum Mord an seinem Drogendealer und Liebhaber. Er habe ihn mit Drogen betäubt und in den East River geworfen. Zuerst dachte die Öffentlichkeit, Alig versuche bloß, Aufmerksamkeit zu erregen - bis eines Tages die Leiche angespült wurde.<br>Die Dokumentarfilmer Fenton Baily und Randy Barbato geben mit "Party Monster" ihr Drehbuch- und Spielfilmregiedebut. Über den Fall Alig haben die Beiden bereits einen Dokumentarfilm gedreht. Ihr jetziges Skript basiert auf dem Buch "Disco Blood Bath", das von Aligs bestem Freund James St. James geschrieben wurde, der im Film der Erzähler ist und von Seth Green ("Buffy") gespielt werden wird.<br>In der Hauptrolle des schillernden wie bizarren Michael Ahlig brilliert der Ex-Kinderstar Macaulay Culkin ("Kevin - Allein zu Haus").
(TIMM)
Länge: ca. 98 min.
Original-Kinostart: 05.09.2003 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Fenton Bailey, Randy Barbato
- Drehbuch: Fenton Bailey, Randy Barbato
- Buchvorlage: James St. James
- Produktion: Christine Vachon, Fenton Bailey, Edward R. Pressman, Randy Barbato, John Wells, Jon Marcus, Wouter Barendrecht, Michael J. Werner
- Musik: Jimmy Harry, James Harry, Kevin Haskins
- Kamera: Teodoro Maniaci
- Schnitt: Jeremy Simmons