Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
15

Paulchen

D, 1985

rbb
  • 15 Fans
  • Wertung0 138162noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Paulchen, ein Berliner Rentner mit Herz und flottem Mundwerk, fühlt sich nach dem Tod seiner Frau im modernen Eigenheim von Tochter Brigitte und Schwiegersohn Bernhard fremd und überflüssig. Nur sein Enkel Thomas, ein Student, hat Verständnis für den entwurzelten alten Mann und sorgt dafür, dass Paulchen in seine eigene Wohnung zurückkehren kann. Doch auch dort, schlägt ihm die Einsamkeit aufs Herz. Er wird in ein Krankenhaus eingeliefert und kommt auf die Intensivstation. Ein Herzschrittmacher, noch mehr aber Paulchens Zuneigung zu der charmanten Ärztin Dr. Trautmann bringen ihn wieder in Schwung.
Sein Plan, sie nach seiner Entlassung an ihrem Geburtstag fein herausgeputzt zu besuchen, endet in einer vergeblichen Irrfahrt durch Berlin. Enttäuscht und von den Anstrengungen der langen Fahrt geschwächt, landet Paulchen in der Stammkneipe jugendlicher Motorradfahrer, die sich rau, aber herzlich um ihn kümmern. Als ihm Susi, ein Mädchen der Gruppe, von den Sorgen und Nöten der arbeitslosen Jugendlichen erzählt, hat Paulchen eine Idee zu einer Selbsthilfeaktion, die den jungen Leuten neuen Lebensmut gibt - und davon profitiert der rüstige Rentner schließlich am meisten.
(rbb)
Regisseur Michael Günther gelingt es, in dem vom Sender Freies Berlin produzierten Fernsehfilm, gesellschaftlich relevante Themen wie Einsamkeit im Alter und Jugendarbeitslosigkeit auf heiter-nachdenkliche Weise aufzugreifen. Die Figur des Paulchen war dem beliebten und damals bereits 79-jährigen Schauspieler und Kabarettisten Walter Gross wie auf den Leib geschrieben. Neben seinen unzähligen Film- und Fernsehrollen wurde Gross auch durch das legendäre Berliner Hörfunk-Kabarett "Die Insulaner" bekannt, das von 1948-1964 vom RIAS ausgestrahlt wurde und in Ost und West äußerst populär war. Neben Walter Gross sind u.a. Margret Homeyer, Klaus Herm, Marlies Engel, Dagmar Biener, Inge Wolffberg und Hans Messemer zu sehen. "Paulchen" [...] ist eine Zeitreise in das (West)-Berlin der 1980er Jahre.
(rbb)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 1985
Deutsche TV-Premiere: 06.02.1985 (Das Erste)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 26.10.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme