Im Jahre 1840, als die großen Eisenbahnlinien durch Nordamerika noch nicht gebaut waren, war der Seeweg die einzige Möglichkeit, Waren aus dem Delta des Mississippi an die bereits industrialisierte Ostküste zu bringen. Dabei mussten die schwer beladenen Schiffe jedoch ums gefährliche Key West segeln, an dessen Klippen und tosenden Stürmen so mancher Schoner scheiterte. So ergeht es auch dem Schiff von Kapitän Jack Stuart, der von der tapferen Loxi Clayborne in letzter Minute gerettet wird. Loxi und ihre Familie leben davon, dass sie gestrandeten Schiffen Hilfe leisten und bei der Bergung der Ladung dienlich sind. Die junge Frau verliebt sich in den schmucken Kapitän und reist mit ihm nach Charleston, wo es den beiden gelingt, den Eignern des Schiffes klar zu machen, dass Jack an der Havarie keine Schuld trägt, so dass Jack Stuart die Chance erhalten bleibt, Kapitän des ersten Dampfschiffes der Gesellschaft zu werden. Gemeinsam mit dem von den Eignern beauftragen Anwalt Stephen Tolliver reisen sie zurück nach Key West, um die Ladung zu sichern. Als Tolliver die bildhübsche Loxi sieht, verliebt er sich ebenfalls in sie. Wenig später werden beide in einen Konflikt mit dem finsteren Ganoven King Cutler verwickelt. Cutler verdient seinen Lebensunterhalt als Strandpirat und besticht Schiffskapitäne, die sich in Geldnot befinden, damit diese gegen entsprechende Belohnung ihre Schiffe vor Key West auf die Klippen setzen. Als Stuart das Gefühl bekommt, dass Tolliver ihm aus Eifersucht die Chance auf das Kapitänspatent des Dampfschiffes zunichte gemacht hat, wechselt er die Seiten und schließt sich mit Cutler zusammen. Eine fatale Entscheidung, wie sich schon bald zeigt ...
(RTL Zwei)
Länge: ca. 123 min.
Deutscher Kinostart: 16.02.1951
Original-Kinostart: 18.03.1942 (USA)
FSK 12
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Ray Milland]()
![John Wayne]()
![Paulette Goddard]()
![Raymond Massey]()
![Robert Preston]()
![Lynne Overman]()
![Susan Hayward]()
![Charles Bickford]()
![Milburn Stone]()
![Walter Hampden]()
![Louise Beavers]()
![Martha O'Driscoll]()
![Elisabeth Risdon]()
![Julia Faye]()
![Hedda Hopper]()
![Oscar Polk]()
![Gertrude Astor]()
![Victor Kilian]()
![Monte Blue]()
![Maurice Costello]()
![Charles K. French]()
![Mildred Harris]()
![Raymond Hatton]()
![Elmo Lincoln]()
![Claire McDowell]()
![Lane Chandler]()
![George Melford]()
![William 'Wee Willie' Davis]()
![Ben Carter]()
![Dorothy Sebastian]()
![Janet Beecher]()
![Akim Tamiroff]()
![Dave Wengren]()
![Davison Clark]()
![Louis Merrill]()
![J. Farrell MacDonald]()
![Frank M. Thomas]()
![James Anderson]()
![Victor Varconi]()
![Sue Thomas]()
![James Flavin]()
![James Dime]()
![Cecil B. DeMille]()
![Nestor Paiva]()
![Harry Woods]()
![Byron Foulger]()
![William Haade]()
![Emmett King]()
- Deutsche Sprecher: Paul Klinger (Steve Tolliver), Peter Pasetti (Jack Stuart), Ilse Werner (Loxi Claiborne), Hans Hinrich (King Cutler), Wolfgang Preiss (Dan Cutler), Bruno Hübner (Captain Philpott), Elfie Beyer (Drusilla Alston), Anton Reimer (Maat Brown), Otto Wernicke (Commodore Devereaux), Gertrud Spalke (Tante Henrietta)
- Regie: Cecil B. DeMille
- Drehbuch: Alan Le May, Charles Bennett, Jeanie Macpherson, Jesse Lasky Jr., Jesse L. Lasky
- Buchvorlage: Thelma Strabel
- Produktion: Cecil B. DeMille
- Musik: Victor Young
- Kamera: Victor Milner, William V. Skall
- Schnitt: Anne Bauchens










