Königin Elizabeth II. ist eine Persönlichkeit der Superlative. Sie ist die dienstälteste und auch bekannteste Monarchin der Welt. Dieser Film blickt auf das Leben einer Legende, die zwar nicht als Königin geboren wurde und doch den Thron als lebenslange Pflicht begreift. Das Porträt über die Queen von Leontine Gräfin von Schmettow wirft einen Blick zurück auf ein bewegtes Jahrhundert. Die skandalöse Abdankung von König Edward VIII., der Zerfall des britischen Weltreichs, die Ehescheidung von Prinz Charles und Prinzessin Diana, ihr Unfalltod und seine Folgen: Durch alle diese Krisen hat die Queen die Monarchie unbeschadet ins 21. Jahrhundert geführt. Am 21. April 2021 wird die Monarchin 95 Jahre alt und ist so populär wie nie zuvor. Was fasziniert die Menschen so sehr an ihr? Wie lautet ihr Erfolgsrezept? Verbirgt sich hinter der kontrollierten Fassade eine leidenschaftliche Queen? Ist sie eine gute Urgroßmutter für die Kinder von Prinz William und Herzogin Catherine und Harry und Meghan? Wie wurde aus der scheuen Lisbeth ein selbstbewusster Medienprofi? 1965 kam die Queen zum ersten Mal nach Deutschland. Es war der längste, teuerste und auch glanzvollste Staatsbesuch in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland und für die Menschen in Deutschland ein wichtiges politisches Signal. Beim Staatsbesuch 2015 erlebte die Queen ein verändertes Deutschland, doch wieder einmal war der Jubel grenzenlos. Zwar war die britische Königin seinerzeit über das Gastgeschenk "not amused", aber mit der "Queen of Europe", Bundeskanzlerin Angela Merkel, entdeckte sie Gemeinsamkeiten und zeigte in Frankfurt, wie sehr sie sich über ihre deutschen Verwandten freut. Exklusiv erzählt der Großneffe der Queen, Donatus Landgraf von Hessen, worüber er sich bei einem Mittagessen im Frankfurter Römer mit Königin Elizabeth II. unterhalten hat und wie er die Queen privat bei seinen Besuchen auf Schloss Windsor erlebt. In der Sendung kommen Experten und Prominente zu Wort wie die Queen-Biografen Robert Lacey und Thomas Kielinger, Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert, Queen-Fan Ralph Morgenstern, die frühere "Gala"-Chefredakteurin Anne Meyer-Minnemann und Schauspieler Henning Baum, der von seiner persönlichen Begegnung mit der britischen Königin erzählt.
(NDR)
Weiterer Titel: Queen Elizabeth - Ein Leben für die Krone
Länge: ca. 60 min.
Deutscher Kinostart: 24.06.2015
Deutsche TV-Premiere: 18.12.2016 (NDR)
Cast & Crew
- Drehbuch: Leontine Gräfin von Schmettow