Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Quo Vadis, Aida?

BiH/D/F/A/PL/RO/N/TR, 2020

ORF/coop99 filmproduktion
  • Platz 998553 Fans
  • Wertung5 1341125.00Stimmen: 2eigene: -

Filminfos

Bosnien, Juli 1995. Aida (Jasna Ðuricic) arbeitet als Übersetzerin für die niederländischen UN-Truppen, die in der Nähe von Srebrenica stationiert sind. Als die serbische Armee die Stadt unter dem Kommando des Generals Ratko Mladic erobert, suchen Tausende Menschen Zuflucht auf dem UN-Stützpunkt. Auch Aidas Mann und ihre zwei Söhne sind unter den Flüchtlingen.
Als Übersetzerin inmitten der Verhandlungen zwischen Mladic und den Niederländern erhält Aida Zugang zu entscheidenden Informationen. Sie weiss, dass die Lage äusserst prekär ist. Privat versucht sie alles, um ihren Mann und ihre zwei Söhne zu beschützen, engagiert sich aber gleichzeitig für die übrigen Landsleute, um diese vor dem sicheren Tod zu retten.
Regisseurin Jasmila Žbanic, die mit ihrem ersten Langspielfilm «Grbavica» 2006 den Hauptpreis der Berliner Filmfestspiele erhielt, inszeniert mit «Quo Vadis, Aida?» eine grossartige Hommage an alle Konfliktüberlebenden, in der Liebe und Resilienz auf eine bessere Zukunft hoffen lassen. Sie erzählt die Geschichte aus der Perspektive einer Frau mit Blick auf den von Männern dominierten Krieg. Der Film zeigt eine fiktionale Aufarbeitung des Massakers von Srebrenica, bei dem mehr als achttausend vorwiegend männliche Zivilisten von der Armee der Republika Srpska, der Polizei und serbischen Paramilitärs unter dem Befehl von General Ratko Mladic ermordet wurden.
«Quo Vadis, Aida?» war für einen Oscar als «Bester Internationaler Film» nominiert und erhielt drei Auszeichnungen beim Europäischen Filmpreis 2021: als «Bester Film», für die «Beste Hauptrolle» und für die «Beste Regie».
(SRF)
Länge: ca. 101 min.
Deutscher Kinostart: 05.08.2021
Internationaler Kinostart: 03.09.2020
Original-Kinostart: 25.06.2021 (A)
Deutsche TV-Premiere: 28.07.2023 (arte)
FSK 12, 14

Quo Vadis, Aida? Streams

"Quo Vadis, Aida?" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 8,99*
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch720pab € 5,99*
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch720pab € 5,99*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720pab € 3,99*
  • (ab 23.07.2025)
  • Deutsch1080pab € 2,99
  • Deutsch1080pab € 7,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch1080pab € 7,99
  • Deutsch1080pab € 2,99
  • Deutsch720pab € 8,99
  • Deutsch1080pab € 2,99
  • Deutsch1080pab € 7,99
  • 1080pab € 3,99
  • 1080pab € 8,99
Einige Streaming-Daten in Zusammenarbeit mitvia JustWatch.

im Fernsehen

In Kürze:
  • Quo Vadis, Aida?
  • Quo Vadis, Aida?
Daten & Zeiten kalendarisch. Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 08.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Quo Vadis, Aida?-Fans mögen auch