Der Bassgeiger Jerôme, der bei einem Schmierentheater fünf Jahre lang einen musikbegabten Kosakenoffizier spielen musste, erlaubt seinem Vetter Jockey-Jack, bei der Abschlussvorstellung dabei zu sein. Dieser sieht sich während der Aufführung plötzlich dem Gauner "Pommes Chips" gegenüber, der mit ihm noch ein Hühnchen zu rupfen hat. Wider Erwarten kommt aber nicht der Angegriffene, sondern der Angreifer dabei ums Leben. Die Leiche wird in Jerômes Kontrabasskasten versteckt und von nichts ahnenden Bühnenarbeitern zu einer Party abtransportiert. Von dort gelangt sie schließlich zu einem Präparator von Skeletten und verschwindet damit ganz von der Bildfläche. Bald aber stellt sich heraus, dass "Pommes Chips" kurz vor seinem Tod noch eine Pferdewette abgeschlossen hatte, die nun einen Riesengewinn verspricht. Jetzt setzt die Jagd nach dem Tippschein ein ...
(3Sat)
Regisseur Georges Lautner, ein Meister auf dem Gebiet der Gaunerkomödien und des schwarzen Humors, inszenierte mit "Radieschen von unten" eine abgründige und pechschwarze Ganovengeschichte, die das Theaterleben, den Polizeiapparat, die Geistlichkeit und die Welt der Kriminellen übermütig-einfallsreich karikiert. Zu dem atemberaubenden Tempo der Groteske trägt vor allem das rasante Spiel des französischen Komikers Louis de Funès bei. Neben ihm sind außerdem die beiden französischen Stars Mireille Darc und Michel Serrault zu sehen.
(3Sat)
Länge: ca. 77 min.
Deutscher Kinostart: 22.04.1966
Original-Kinostart: 06.05.1964 (F)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Georges Lautner