Nicht genug, dass dem quirligen Gendarm Balduin Cruchot (Louis de Funès) mit dem Beginn der Sommerferien eine Invasion durch unliebsame Touristen und der Prüfungsmarathon zum Oberhauptwachtmeister ins Haus stehen, zu allem Überfluss verliebt er sich auch noch bis über beide Ohren. Nach der Verfolgung einer vermeintlich verrückten Raserin erliegt der überzeugte Junggeselle dem Charme der rasanten Dame. Josepha (Claude Gensac), eine attraktive Witwe mit Kontakten in die höchsten Gesellschaftskreise, hat es ihm angetan. Fortan geht der Heiratsmuffel auf Freiersfüßen und stolpert bei seinem Versuch, der Witwe vorzugaukeln, dass er wesentlich jünger und seine eigentlich erwachsene Tochter noch ganz klein sei, zielsicher von einem Fettnäpfchen ins andere. Aber nicht nur Cruchot hat ein Auge auf Josepha geworfen, sondern auch sein Vorgesetzter Gerber (Michel Galabru). Im Wettstreit um die Gunst der Dame, wie auch darum, wer zukünftig die Geschicke der Gendarmerie von Saint-Tropez leiten wird, kann es jedoch nur einen geben - wobei sich beide nichts schenken. Als Cruchot nach den Prüfungen, an denen auch Gerber teilnimmt, wegen eines Computerfehlers versehentlich zum Oberhauptwachtmeister befördert wird, kostet er seine Macht in vollen Zügen aus und schikaniert seinen ehemaligen Chef, der ihm nun unterstellt ist. Doch sein neugewonnenes Glück soll nur von kurzer Dauer sein. Der Fehler wird entdeckt, Cruchot degradiert und seine angebetete Josepha zudem von einem Ganoven entführt, der mit dem Gendarmen noch eine Rechnung zu begleichen hat.
(ZDF)
Mit dem "Der Gendarm von St. Tropez" schuf Louis de Funès eine der beliebtesten Komödienfiguren Frankreichs. Zum festen Stab der Reihe gehörten die Darsteller Michel Galabru und Geneviève Grad. Das Trio bereitete Millionen von Zuschauern heitere Stunden - und tut dies auch noch heute.
(ATV II)
Weiterer Titel: Louis, der Schürzenjäger
Länge: ca. 92 min.
Deutscher Kinostart: 13.03.1970
Internationaler Kinostart: 30.10.1968
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Jean Girault
- Drehbuch: Giovanna Furlan
- Produktion: Gérard Beytout, René Pignières, Alain Darbon, Clo D'Olban, Paul Laffargue, Roger Moise, Juliette Toutain, Medusa Produzione, Société Nouvelle de Cinématographie, T.C. Productions, Medusa Distribuzione
- Musik: Raymond Lefèvre
- Kamera: Marcel Grignon
- Schnitt: Jean Michel Gautier
- Szenenbild: Georges Richard, Henri Sonois
- Maske: Anatole Paris, Marie-Madeleine Paris, Alaine Scemama
- Kostüme: Jacques Cottin, Ritta Laffargue
- Regieassistenz: Tony Aboyantz, Bernard Farrel, Jean-Noël Jourdanet, Francis Pernet, Christian Raoux
- Ton: Anne Baronnet, Martine Barraqué, André Hervée, Fernand Janisse, Paul Pauwels
- Spezialeffekte: Michel Bernard