Berlin um 1872. Dr. Eduard Heller, risikofreudiger Spekulant und gewandter Überredungskünstler, plant ein neues profitträchtiges Unternehmen, den Bau einer Eisenbahnlinie quer durch Serbien. Für die Federführung des zu gründenden Konsortiums will er Kommerzienrat Beer mit seinem Bankhaus gewinnen. Beer, der ahnt, dass Heller fast Pleite ist und das Geld gutgläubiger Anleger dringend zur Verschleierung seiner prekären Lage benötigt, besteht zuvor auf einem sachkundigen Gutachten des unbestechlichen Ingenieurs Christian Gent. Ein überraschender Umstand lässt Heller jedoch hoffen, Gent auf seine Seite ziehen zu können. Hellers Gattin Regine ist die noch immer unvergessene Jugendliebe Gents. Dabei unterschätzt Heller allerdings die Gefühle Regines, die sich ihrem Ehemann schon lange angewidert von dessen zynischen Machenschaften verweigert. Jetzt droht sie, ihn endgültig zu verlassen, was Heller nur mit Gewalt verhindern kann. Gedemütigt sinnt Regine auf Mittel, den geplanten Betrug zu verhindern und ihren Mann in den Bankrott zu treiben. Aber auch Heller, bestens über die Absichten seiner Frau durch deren Freundin Helene Muthesius im Bilde, hat seinen nächsten Schachzug schon vorbereitet.
(MDR)
Länge: ca. 75 min.
Cast & Crew
- Regie: Jens-Peter Proll
- Drehbuch: Hans-Albert Pederzani
- Kamera: Gerhard Gitschier