„France – mon amour“ ist eine musikalische Reise durch ein Land, das Reinhard Mey Anfang der 60-er Jahren kennen lernte. Es war für ihn Liebe auf den ersten Blick. In dieser Sendung lädt er ein, Frankreich mit seinen Augen zu entdecken. Die Reise geht quer durchs Land, von der Bretagne bis zu der Provence, ohne Paris zu vergessen. Überall dort, wo er Station macht, wartet ein Freund auf ihn, ein Musikant wie er.
In der Bretagne zum Beispiel trifft er die modernen Barden Alan Stivell und Gilles Servat sowie „Folkloristen“ aus neuer und alter Zeit: die Gruppe Tri Yann und die Schwestern Goadec. In Paris kommen Weltstars zu seinem Rendezvous: Juliette Gréco, Gérard Lenorman, Alice Dona. Aber auch Künstler, die bei uns noch wenig bekannt sind, obwohl sie in Frankreich sehr beliebt sind: Georges Chelon und Pierre Haralambon.
Die Provence präsentiert Reinhard Mey mit Folklore-Gruppen und einer Sängerin, die über die Grenzen Südfrankreichs hinaus populär geworden ist: Isabelle Mayereau. Mit La Bande à Basile beginnt und endet diese „Tour de France de la Chanson“ am Fuße des Eiffelturms.
In der Bretagne zum Beispiel trifft er die modernen Barden Alan Stivell und Gilles Servat sowie „Folkloristen“ aus neuer und alter Zeit: die Gruppe Tri Yann und die Schwestern Goadec. In Paris kommen Weltstars zu seinem Rendezvous: Juliette Gréco, Gérard Lenorman, Alice Dona. Aber auch Künstler, die bei uns noch wenig bekannt sind, obwohl sie in Frankreich sehr beliebt sind: Georges Chelon und Pierre Haralambon.
Die Provence präsentiert Reinhard Mey mit Folklore-Gruppen und einer Sängerin, die über die Grenzen Südfrankreichs hinaus populär geworden ist: Isabelle Mayereau. Mit La Bande à Basile beginnt und endet diese „Tour de France de la Chanson“ am Fuße des Eiffelturms.
(ZDF Theaterkanal)
Länge: ca. 65 min.