Lilia lebt als alleinerziehende Mutter in einem bürgerlichen Viertel von Tunis. Dass ihre Tochter Salma langsam erwachsen wird und immer weniger auf ihre mütterliche Fürsorge angewiesen ist, macht Lilia traurig und gibt ihr das Gefühl, immer nutzloser zu werden. Sie lebt ein zurückgezogenes Leben, langweilt sich oft und versucht, sich nebenher mit Strickarbeiten für Freunde und Familie die Zeit zu vertreiben. Als Salma wieder einmal über Nacht nicht nach Hause kommt, macht sich Lilia auf die Suche nach ihrer Tochter und landet dabei in dem verruchten Bauchtanzlokal "Roter Satin". Zunächst ist Lilia von der Freizügigkeit der leicht bekleideten Damen irritiert. Zugleich jedoch fasziniert sie die Sinnlichkeit des orientalischen Tanzes und die mitreißende Musik. Neugierig geworden, kehrt Lilia in die Tanzbar zurück. Mit der quirligen Tänzerin Folla, dem Star des Lokals, freundet sie sich an und entdeckt langsam ihre verloren geglaubte Weiblichkeit und ihre längst verschütteten Sehnsüchte wieder. Sie beginnt ein Doppelleben, in dem sie tagsüber ihre Aufgabe als tadellose, bürgerliche Hausfrau erfüllt und nachts ihre ganze Leidenschaft als temperamentvolle Tänzerin auslebt. Als sie eine Affäre mit dem Trommler Chokri eingeht, gerät sie jedoch an die Grenzen ihres Versteckspiels, denn dieser ist mit ihrer Tochter Salma zusammen.
(arte)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 16.05.2002
Original-Kinostart: 24.04.2002 (F)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Raja Amari
- Drehbuch: Raja Amari
- Musik: Nawfel El Manaa
- mit Paméla Varela
- mit Diane Baratier
- mit Dora Bouchoucha Fourati
- mit Alain Rozanès
- mit Pascal Verroust
- mit Roberto Cappannelli