Als unter der Salzkruste der "Salar de Uyuni" das größte Lithium-Vorkommen der Erde entdeckt wird, fallen Presse, Politiker und internationale Investoren in das kleine bolivianische Dorf ein. Während es dem Salero Moises wegen der fallenden Salzpreise immer schwerer fällt, seine Familie zu ernähren, führen Forscher und Ingenieure Bohrungen in der Wüste durch. Schon bald machen Gerüchte über die Erschließung des Lithium-Feldes, von Bauprojekten und vielen Arbeitsplätzen die Runde. Moises kann der Aufbruchsstimmung seiner Landsleute allerdings nichts abgewinnen - er ist hin- und hergerissen zwischen seiner Identität und Tradition und dem bevorstehenden Wandel. Er spürt, dass seine alte traditionsreiche Welt unfreiwillig einer neuen weichen muss. In beeindruckenden Bildern erzählt die Dokumentation vom strukturellen Wandel einer ganzen Region und den Leben der betroffenen Saleros. Er beleuchtet damit facettenreich das komplexe Verhältnis zwischen Tradition und Fortschrittsglauben und zeigt die Vor- und Nachteile eines auf die Zukunft gerichteten Handelns.
(GEO Television)
Länge: ca. 75 min.
Deutsche TV-Premiere: 05.09.2016 (GEO Television)
Cast & Crew
- Regie: Mike Plunkett