Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Salzburger Hausberge: Vom Untersberg nach Maria Plain

A, 2019

ORF/IP Film
  • 4 Fans
  • Wertung0 161918noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Der filmische Streifzug durch die Jahrhunderte und die vier Jahreszeiten in den Salzburger Hausbergen beginnt beim höchsten Berg, dem sagenumwobenen, meterhoch verschneiten Untersberg. Das Felspanorama des Hellbrunnerbergs lässt Jahrtausende in die Erdgeschichte zurückblicken. Keltenkenner Alfred Winter erzählt die Geschichte des Steintheaters in Hellbrunn, das englische Wissenschaftler als "das Stonehenge Salzburgs" bezeichneten. Die Reise führt auch in das Salzburg des 19. Jahrhunderts, in dem Johann Michael Sattler ein einzigartiges Kunstobjekt schuf, das er mit Blick vom Mönchsberg malte: das Sattler-Panorama, ein Panoramabild von Salzburg und seinem Umland aus dem Jahr 1825. Zu den Geheimnissen des winterlichen Stadtwaldes am Kapuzinerberg gehören auch die europaweit einzigen Gämsen in einem Stadtgebiet.
So einzigartig wie der Weinberg am Mönchsberg gegenüber. Oder der Saxofon spielende Mönch am Fenster in Mülln. Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler spricht über die landschaftliche Einzigartigkeit und ihre Wirkung auf die Kunst zwischen Mönchs- und Kapuzinerberg. Abenteuerliche Geschichten wie die der Zahnradbahn auf den Festungsberg werden ebenso erzählt wie die der Serpentinenstraße auf den Gaisberg 1928. Der erste Straßenbau diente rein touristischen Zwecken - und ab 1929 auch als legendäre Rennstrecke. Ernst Piech ist sie mit seinem Oldtimer noch einmal gefahren.
Die Reise der Hausberge endet dort, wo einst auch schon Mozart die Stille über der Stadt suchte: am Kalvarienberg in Maria Plain, mit einzigartigem Rundblick auf die Stadtberge. "Der Blick, einfach gewaltig. Mitten in der Stadt die zwei Berge, du stehst am Mönchsberg, von drüben schaut der Kapuzinerberg herüber, und im Tal dazwischen tausend Kirchen und Klöster aufgefädelt am grün blitzenden Salzachfluss": So klingt es, wenn das Auge des Bestseller-Autors Wolf Haas über Salzburg schweift.
(3sat)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 30.01.2021 (3sat)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme