In dieser packenden Fortsetzung der Kultreihe erforscht der neunte Teil des "Schulmädchen-Report" die Themen Pubertät und sexuelle Aufklärung aus einer provokanten Perspektive. Die dokumentarischen Szenen zeigen erneut die Herausforderungen und Abenteuer der jungen Generation und bieten dabei einen kontroversen Blick auf die Freiheiten und Tabus der 70er-Jahre. Ein ehrlicher und oft schockierender Einblick in das Leben von Jugendlichen dieser Zeit.
(DMF)
Länge: ca. 100 min.
Deutscher Kinostart: 22.08.1975
FSK 18
Film einer Reihe:
- Schulmädchen-Report: Was Eltern nicht für möglich halten (D, 1970)
- Der neue Schulmädchen-Report. 2. Teil: Was Eltern den Schlaf raubt (D, 1971)
- Schulmädchen-Report. 3. Teil: Was Eltern nicht mal ahnen (D, 1972)
- Schulmädchen-Report. 4. Teil: Was Eltern oft verzweifeln läßt (D, 1972)
- Schulmädchen-Report. 5. Teil: Was Eltern wirklich wissen sollten (D, 1973)
- Schulmädchen-Report. 6. Teil: Was Eltern gern vertuschen möchten (D, 1973)
- Schulmädchen-Report. 7. Teil: Doch das Herz muß dabei sein (D, 1974)
- Schulmädchen-Report. 8. Teil: Was Eltern nie erfahren dürfen (D, 1974)
- Schulmädchen-Report. 9. Teil: Reifeprüfung vor dem Abitur (D, 1975)
- Schulmädchen-Report. 10. Teil: Irgendwann fängt jede an (D, 1975)
- Schulmädchen-Report. 11. Teil: Probieren geht über Studieren (D, 1977)
- Schulmädchen-Report. 12. Teil: Junge Mädchen brauchen Liebe (D, 1978)
- Schulmädchen-Report. 13. Teil: Vergiß beim Sex die Liebe nicht (D, 1980)
Cast & Crew
- Regie: Walter Boos
- Drehbuch: Günther Heller
- Buchvorlage: Guenther Hunold
- Produktion: Wolf C. Hartwig
- Produktionsfirma: Rapid Film GmbH
- Musik: Gert Wilden
- Kamera: Klaus Werner
- Schnitt: Herbert Taschner