Die 7 Western von Budd Boettichers "Ranown"-Zyklus sind klassische Beispiele eines Genres. Hier wird der Western auf das reduziert, was seinen Reiz ausmacht: die Landschaft, die klare Konstellation von Gut und Böse, die Spannung und der einsame Held, der keine Bindungen eingeht. Wie kein anderer Darsteller war Randolph Scott für diese Rollen prädestiniert, mit seinem steifen Gang und seinem kantigen Gesicht, das kaum Gefühlsregungen verrät. Eigentlich spielte Scott immer dieselbe Rolle: den Einzelgänger, der für Gerechtigkeit kämpft und nach dem Kampf weiter reitet. "Buchanan Rides Alone"" war der vierte Western, den Randolph Scott zwischen 1956 und 1960 mit Budd Boetticher drehte. Darin geht es um eine raffgierige Familiesippe, die einer Stadt ihren Namen gegeben hat und deshalb glaubt, sie terrorisieren zu können - bis ein Fremder auftaucht, der das ändern will und wie ein Pokerspieler die feindlichen Brüder gegeneinander ausspielt.
(WDR)
Länge: ca. 75 min.
Deutscher Kinostart: 12.06.1959
Original-Kinostart: 06.08.1958 (USA)
Cast & Crew
- Regie: Budd Boetticher
- Drehbuch: Charles B. Lang
- Produktion: Columbia, Harry Joe Brown, Randolph Scott
- Musik: Mischa Bakaleinikoff, George Duning, Heinz Roemheld, Paul Sawtell, Fred Steiner
- Kamera: Lucien Ballard
- Schnitt: Al Clark