Wer das perfekte Glück sucht, findet es auf North-Island. Tropische Regenwälder, Granitfelsen, einsame Strände und 25 Grad warme Wellen - das alles ist North-Island. Die 250 Hektar große Insel liegt 32 Kilometer nordwestlich der Seychellen-Hauptstadt Mahé. Sie ist das exklusivste Resort der Inselgruppe der Seychellen. Die Gäste auf North-Island wohnen in Villen aus Holz und Naturstein, groß wie ein Schloss, mit eigenem Butler. Die Strände sind bewohnt von Meeresschildkröten. Und ein 115.000 Quadratkilometer großes und 150 Meter tiefes Riff liegt vor der Insel. Die Unterwasserwelt ist fast nirgendwo so vielfältig wie hier: Adlerrochen, Fledermaus- und Doktorfische tummeln sich mit vielen anderen Meeresbewohnern im Riff. Mehr als 200 Korallenarten tauchen das Wasser in grelle Farben. Dies ist der eigentliche Luxus der Insel: ihre Natur - paradiesisch, scheinbar unberührt. Scheinbar - denn nach dem Zusammenbruch der Kokosnuss-Industrie verließen die auf North-Island ansässigen Farmer die Insel und ließen eine überwucherte Plantage sowie zahlreiche nicht einheimische Tiere zurück. Die verheerenden Folgen: Hartnäckiges Unkraut erstickte heimische Pflanzen, Ratten fraßen Vogeleier, Schweine zerstörten Schildkrötengelege. Schließlich kauften private Investoren die Insel und starteten ein groß angelegtes Naturschutzprojekt. Sie wollen den ursprünglichen Zustand des Seychellen-Paradieses wieder herstellen. Finanziert wird das Projekt mit sündhaft-teurem Luxus: Das Hotel auf North-Island beherbergt maximal 22 Gäste, die hier an einem einzigen Tag rund 50.000 Euro einbringen. Die Dokumentation "Seychellen-Traum" begleitet Gäste und Betreiber des Hotels: gut situierte Weltenbummler, ambitionierte Resort-Manager und einheimische Angestellte. Ein Film, der auch hinter die Fassade des Luxus blickt und fragt: Welche Infrastruktur braucht ein derartiges Resort auf einer naturbelassenen Insel? Und wie gelingt es, den unglaublich aufwendigen Luxus mit dem Leben auf einer Robinson-Insel in Einklang zu bringen? Film von Vanessa Nöcker...
(ORF)
Länge: ca. 65 min.
Deutsche TV-Premiere: 18.03.2014 (NDR)
Cast & Crew
- Drehbuch: Vanessa Nöcker