Sheriff James hat Sorgen: Normalerweise gibt es nicht viel Ärger in seiner kleinen Ortschaft, die idyllisch am Rande eines Waldsees liegt. Umso größer ist der Schock, als plötzlich immer mehr zerfetzte Tierkadaver ans Ufer gespült werden. Schließlich findet der Sheriff auch noch die verstümmelte Leiche seines Freundes in der Nähe des Sees. Er beschließt, den See sperren zu lassen - doch der örtliche Unternehmer hält dagegen: Er hat einen Angler-Wettbewerb organisiert, um den Tourismus in der Region anzukurbeln, und will die Veranstaltung keinesfalls absagen. Die Bedenken von Sheriff James stören da nur. Doch schon am nächsten Tag werden die Teilnehmer eines Wettschwimmens von beißwütigen Fischen attackiert. Die gefundenen Spuren deuten auf Schlangenkopf-Fische hin. Vor Jahren wurde der See vergiftet, um diese gefährlichen Raubfische auszurotten - aber irgendetwas muss überlebt haben. Inzwischen ist die von der Bundesregierung entsandte Biologin Lori Dale eingetroffen und beginnt mit ihren Untersuchungen. Bald ist klar, dass die Snakeheads mit menschlichen Wachstumshormonen in Kontakt gekommen sind. Jetzt vermehren sie sich rasend schnell und wachsen zu gewaltiger Größe heran. Aber damit nicht genug: Die mutierten Biester können offenbar auch längere Zeit an Land überleben und dort auf Beutefang gehen - und sie tun das immer öfter, weil sie den See inzwischen leer gefressen haben. Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, denn die Killerfische müssen vernichtet werden, bevor sie sich das gesamte Dorf einverleiben ...
(RTL Zwei)
Hintergrund: Den Cultus Lake, an dem der Film spielt, gibt es wirklich: in der kanadischen Provinz Britisch-Kolumbien. Hier und in Vancouver wurde gedreht.Die Snakeheads (Schlangenkopffische) gibt es auch wirklich. Sie leben in Afrika und Asien, werden 15 bis 180 Zentimeter groß und leben von Insekten und anderen Fischen.Starinfo Carol Alt: Als junge Frau schaffte sie es auf das Cover von Harper's Bazaar und das Playboy Magazin kürte sie zur schönsten Frau der Welt: Carol Alt ist eines der ersten Models, das erfolgreich in anderen Branchen durchstartete. Seit 1983 ist sie in über 50 Filmen zu sehen, sie veröffentlichte Sportvideos, vermarktet eigene Produkte und schrieb ein Buch über Diäten. Neben ihrer Liebe zu Rohkost hat das Ex-Model offenbar eine Schwäche für Eishockey: Sowohl ihr erster als auch ihr aktueller (zweiter) Mann spielen in Profivereinen. Auf Charity-Veranstaltungen steigt Carol Alt gern mal in Rennautos und dreht eine Runde. 'Nur weil du schön bist, denken alle, du kannst nicht richtig schauspielern. Um das Gegenteil zu beweisen, musste ich richtig hart arbeiten', stellt sie klar.
(Tele 5)
Länge: ca. 87 min.
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Paul Ziller
- Drehbuch: Anthony L. Greene
- Produktion: Elizabeth Sanchez, Paul Ziller, Lisa M. Hansen, Michele Futerman, Gilles LaPlante, Garry M.B. Smith, Sci Fi Pictures, Cinetel Films, Snakehead Pictures, Artsy Fartsy Pictures
- Musik: Ken Williams
- Kamera: Mark Dobrescu
- Schnitt: Daniel Silver
- Szenenbild: Tim Higgins
- Maske: Emma Clark
- Regieassistenz: Gurjit Chohan, Janelle Gillespie, Craig Powell, Lydia Stante, Alejandro Valbuena
- Ton: Rusty Dunn
- Spezialeffekte: Allen Benjamin
- Stunts: Brett Armstrong