Acht Jahre lebt der frühere CIA Agent Henry Stanton schon zurückgezogen auf seiner Pferderanch, als ihn plötzlich sein ehemaliger Chef Cal um Hilfe bittet: Robert Golem, bis vor zwei Jahren Agent der unabhängig operierenden Abteilung “Attentate", hat zwei ehemalige Kollegen ermordet. Wahrscheinlich weiß er über alle aktiven Agenten genauestens Bescheid und wird weiter töten. Ebenfalls gefährdet: Mary Casallas, die in der gleichen Abteilung wie Golem gearbeitet hat.
In Marys Wohnung kann Henry einen Angriff Golems zwar abwehren, aber Mary hat ihn ins offene Messer laufen lassen, indem sie ihm eine wesentliche Information verschwiegen hat: Robert Golem ist ein Roboter, eine eiskalte und gnadenlos präzise Killermaschine. Er hat übermenschliche Kräfte, ist hitzebeständig, kugelsicher und schmerzunempfindlich. Seine Augen haben die Schärfe von Teleobjektiven, und er erreicht eine Geschwindigkeit von 30 Meilen die Stunde. Mary hat an dem Roboter Projekt mitgearbeitet, bis sie herausfand, dass Golem vom Geheimdienst als Attentäter programmiert wurde.
Golem hat zwei Schwächen: In einer ausweglosen Situation wird er sich selbst zerstören, und er muss sich alle zwei Stunden für genau 30 Minuten an einer elektrischen Stromquelle aufladen. Während dieses Zeitraums ist er völlig wehrlos. Henry und Mary spüren ihn in einem Hotel auf, aber der Roboter kann entkommen. Die beiden früheren CIA Agenten unternehmen den aussichtslosen Versuch, Robert zu stoppen. Dabei stoßen sie nicht nur auf einige wohlgehütete Geheimnisse seines Erfinders, sondern auch auf die Liste der nächsten Opfer der tödlichen Maschine. Aber Robert ist immer wieder schneller als seine Verfolger. Schließlich versuchen Henry und Mary, den Roboter mit einem seiner nächsten Opfer zu ködern: ihrem ehemaligen Chef.
In Marys Wohnung kann Henry einen Angriff Golems zwar abwehren, aber Mary hat ihn ins offene Messer laufen lassen, indem sie ihm eine wesentliche Information verschwiegen hat: Robert Golem ist ein Roboter, eine eiskalte und gnadenlos präzise Killermaschine. Er hat übermenschliche Kräfte, ist hitzebeständig, kugelsicher und schmerzunempfindlich. Seine Augen haben die Schärfe von Teleobjektiven, und er erreicht eine Geschwindigkeit von 30 Meilen die Stunde. Mary hat an dem Roboter Projekt mitgearbeitet, bis sie herausfand, dass Golem vom Geheimdienst als Attentäter programmiert wurde.
Golem hat zwei Schwächen: In einer ausweglosen Situation wird er sich selbst zerstören, und er muss sich alle zwei Stunden für genau 30 Minuten an einer elektrischen Stromquelle aufladen. Während dieses Zeitraums ist er völlig wehrlos. Henry und Mary spüren ihn in einem Hotel auf, aber der Roboter kann entkommen. Die beiden früheren CIA Agenten unternehmen den aussichtslosen Versuch, Robert zu stoppen. Dabei stoßen sie nicht nur auf einige wohlgehütete Geheimnisse seines Erfinders, sondern auch auf die Liste der nächsten Opfer der tödlichen Maschine. Aber Robert ist immer wieder schneller als seine Verfolger. Schließlich versuchen Henry und Mary, den Roboter mit einem seiner nächsten Opfer zu ködern: ihrem ehemaligen Chef.
(VOX)
Länge: ca. 90 min.
Cast & Crew
- Regie: Sandor Stern
- Drehbuch: Sandor Stern