Nach einem brutalen Überfall hat Nick alles verloren: sein Leben und seine Träume sind zerstört. Auch finanziell steht er vor dem Ruin. Ob es mit der Adventszeit zu tun hat, dass sich wie aus dem Nichts sein Schicksal wendet? Nick hat Glück in einem Gewinnspiel, an dem er sich gar nicht beteiligt hat. Doch auf dem Konto ist plötzlich sehr viel Geld. Als er auch noch der geheimnisvollen und lebenshungrigen Eve begegnet, ist alles wie im Märchen. Nick blüht auf, fühlt sich stark und scheint jetzt eindeutig auf der Gewinnerseite zu stehen.
Doch das vermeintliche Glück löst sich über Nacht wieder in Nichts auf. Eves forderndes, perverses Liebesspiel und Drogen treiben Nick zu einer schrecklichen Tat. In Panik flieht er. Als er wieder zu sich kommt, führt er die Polizei an den Tatort. Doch die Leiche seiner Geliebten ist verschwunden und nichts deutet mehr auf sie hin.
Nick folgt den wenigen Spuren, die Eve hinterlassen hat und gerät dabei in eine rätselhafte Welt aus Verführung und Täuschung. Er bittet seinen Freund Plato um Hilfe und spannt auch Eves Schwester Jana bei der Suche ein.
Nick verfängt sich immer mehr in einem verwirrenden Netz aus Lügen, Intrigen und Verfolgung - als führte im Hintergrund irgendjemand Regie im Spiel um sein Leben. Und dieser paranoid erscheinende Verdacht bestätigt sich schließlich auf ebenso schockierende wie verblüffende Weise.
Doch das vermeintliche Glück löst sich über Nacht wieder in Nichts auf. Eves forderndes, perverses Liebesspiel und Drogen treiben Nick zu einer schrecklichen Tat. In Panik flieht er. Als er wieder zu sich kommt, führt er die Polizei an den Tatort. Doch die Leiche seiner Geliebten ist verschwunden und nichts deutet mehr auf sie hin.
Nick folgt den wenigen Spuren, die Eve hinterlassen hat und gerät dabei in eine rätselhafte Welt aus Verführung und Täuschung. Er bittet seinen Freund Plato um Hilfe und spannt auch Eves Schwester Jana bei der Suche ein.
Nick verfängt sich immer mehr in einem verwirrenden Netz aus Lügen, Intrigen und Verfolgung - als führte im Hintergrund irgendjemand Regie im Spiel um sein Leben. Und dieser paranoid erscheinende Verdacht bestätigt sich schließlich auf ebenso schockierende wie verblüffende Weise.
(Einsfestival)
Länge: ca. 95 min.
Deutsche TV-Premiere: 10.12.1997 (Das Erste)
Cast & Crew
- Regie: Friedemann Fromm
- Drehbuch: Friedemann Fromm, Christian Jeltsch