Ankara, 1942: Die neutrale Türkei ist im Zweiten Weltkrieg ein Schauplatz für östliche und westliche Geheimdienste. US-Agent Joe Barton ist als vermeintlicher Handelsvertreter von Syrien nach Ankara unterwegs. Im Orientexpress bittet ihn die Mitreisende Ana Remzi, einen Umschlag mit Wertpapieren durch den Zoll zu schmuggeln. Als Barton ihr die Papiere in Ankara zurückgeben will, findet er sie sterbend in ihrem Hotel vor und wird selbst in die Villa des Nazi-Oberst Robinson entführt. In letzter Sekunde wird er dort von den Sowjetagenten Nikolai und Tamara Zaleshoff befreit. Auch Ana war eine sowjetische Spionin. Sie hatte gefälschte Unterlagen über eine angebliche russische Invasion an sich gebracht. Mit deren Hilfe wollen die Nazis die Türkei von einer Allianz gegen die Sowjetunion überzeugen.
(3sat)
Länge: ca. 75 min.
Original-Kinostart: 03.07.1943 (USA)
Cast & Crew
- Regie: Raoul Walsh
- Drehbuch: William Riley Burnett, William Faulkner
- Buchvorlage: Eric Ambler
- Produktion: Jerry Wald
- Musik: Friedrich Hollaender
- Kamera: Tony Gaudio
- Schnitt: Jack Killifer