Eigentlich wollte der belgische Meisterdetektiv Hercule Poirot (Tony Randall) in London nur seinen Maßschneider besuchen. Stattdessen kommt er erneut einem obskuren Verbrechen auf die Spur. In der Stadt geht ein Mörder um, der seine Opfer offenbar nach dem Alphabet auswählt. Poirot will sich auf eigene Faust auf die Suche nach dem Täter machen. Rasch fühlt er sich von einem mysteriösen Dicken bedroht, der ihn bis ins Dampfbad hinein verfolgt. Der Fremde entpuppt sich als Mr. Hastings (Robert Morley), ein britischer Geheimagent, der zum Schutz des berühmten Poirot abgeordnet wurde. Hastings beteiligt sich sogleich an Poirots Ermittlungen, doch seine linkische und glücklose Art verursacht nur Probleme. Unglück scheint Poirot auch die geheimnisvolle Amanda Beatrice Cross (Anita Ekberg) zu bringen. Sie gibt ihm merkwürdige Tipps, doch als er sie zur Rede stellen will, sorgt die schelmische Blondine mehrfach dafür, dass er als vermeintlicher Sittenstrolch verhaftet wird. Von Amandas Psychiater Duncan Doncaster (Guy Rolfe) erfährt Poirot, dass sie unter schizophrenem Verfolgungswahn leidet und scheinbar zum Werkzeug eines raffinierten Mörders geworden ist. Als er Amanda in ein Hafenbecken springen sieht, glaubt er an einen Selbstmord aus Reue und hält den Fall nun für gelöst. Einige Details machen ihn aber misstrauisch und bringen ihn doch noch auf die Spur von heimtückischen Erbschleichern. In einem Zug kommt es zum dramatischen Kampf mit dem ominösen 'Herrn ABC' und seiner nicht minder überraschenden Komplizin. Frank Tashlin drehte mit der Unterstützung des 'Miss-Marple'-Filmteams eine scharfzüngige und spannende Kriminal-Komödie, in der 'Miss Marple' Margaret Rutherford einen augenzwinkernden Gastauftritt hat. Robert Morley ist diesmal nicht wie in den bisherigen Poirot-Filmen in der Rolle des snobistischen Brüsseler Meisterdetektivs zu sehen, sondern als dessen eifersüchtiger Nebenbuhler von der Polizei.
(One)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 18.02.1966
Original-Kinostart: 15.07.1966 (GB)
Internationaler Kinostart: 26.12.1965 (DK)
FSK 16
Film einer Reihe:
- 16 Uhr 50 ab Paddington (GB, 1961)
- Der Wachsblumenstrauß (GB, 1963)
- Vier Frauen und ein Mord (GB, 1963)
- Mörder ahoi! (GB, 1964)
- Die Morde des Herrn ABC (GB, 1964)
Neue Version als: Agatha Christie: Die Morde des Herrn ABC (GB, 2018)
Cast & Crew
- Regie: Frank Tashlin
- Drehbuch: Agatha Christie, David Pursall, Jack Seddon
- Produktion: Lawrence P. Bachmann
- Musik: Ron Goodwin
- Kamera: Desmond Dickinson