Juliet (Barbara Stephens) hat von den Männern und der Grosstadt Sydney die Nase voll und zieht mit ihrem zehnjährigen Sohn Randolph (Adam Fernance) in ein Provinzkaff, um eine Ballettschule zu eröffnen. Die Begegnung mit einer Horde jugendlicher Motorradfahrer kollidiert allerdings aufs Schärfste mit ihren Vorstellungen von ländlicher Idylle. Aber wenn man sie herausfordert, fackelt sie nicht lange. Bombardiert von Kartonschachteln voller Ballettröckchen, landen die Rowdies im Strassengraben. Das wiederum trägt Juliet eine Verwarnung von Sergeant Peter Sullivan (Henri Szeps) ein. Die Konfrontation zwischen der impulsiven Blondine und dem seriösen Gesetzeshüter soll nicht die letzte bleiben. Denn bald geraten die beiden in einen ernsten Interessenskonflikt. Sie müssen den einzigen grossen Übungsraum der Stadt miteinander teilen. Seit Jahren trainiert Sullivan hier die örtliche Fussballmannschaft, jetzt soll er plötzlich seine Termine mit Juliets Ballettstunden koordinieren. Sullivan denkt gar nicht daran, Juliet auch nur ein wenig entgegenzukommen, erst recht nicht, als sie ihn hämisch auf seinen mangelnden Erfolg hinweist. Denn natürlich leidet der ehrgeizige Hobby-Trainer darunter, dass sein Jungs seit Jahren kein einziges Spiel gewonnen haben. Sullivan ahnt nicht, dass Juliet das Formtief der Mannschaft hinter seinem Rücken auf ihre Weise bekämpft. Aber er spürt längst, dass Widerstand gegen diese Frau zwecklos ist, zumal sich in seinem Innern ganz andere Gefühle regen.
(SRF)
Weiterer Titel: Lauf dich warm
Länge: ca. 95 min.
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Bruce Best
- Drehbuch: James Davern
- Produktion: James Davern
- Musik: Mike Perjanik
- Kamera: Joseph Pickering
- Schnitt: Zsolt Kollanyi