Eigentlich gilt der Frühling als Jahreszeit des Aufbruchs. Doch in diesem Jahr ist das anders: der "Herbst der Reformen" soll es richten und das Land wieder auf Vordermann bringen. Sozial- wie Wirtschaftsreformen sind dringend notwendig und von höchster politischer Stelle versprochen. Doch wo muss wirklich angesetzt werden, um Deutschlands Wirtschaft wieder zu alter Stärke zu führen? Reichen Gipfelgespräche im Kanzleramt, um dort zu wirken, wo das Herz der deutschen Wirtschaft schlägt - im Mittelstand? Die Reportage "Motor Mittelstand - Familienunternehmen trotzen der Krise" beleuchtet den Alltag familiengeführter Mittelständler, fragt nach Stärken du Schwächen des Standorts Deutschland und begleitet die Unternehmen auf ihre Auslandsmärkte. Sie fragt, was mittelständische Unternehmen wirklich von der Politik erwarten.
(ntv)
Länge: ca. 50 min.
Deutsche TV-Premiere: 22.11.2025 (ntv)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:




