Der schwule Teenager Danny Winters zieht, nachdem er zu Hause rausgeworfen worden ist, 1969 an die Christopher Street in New York. Hier lernt er Ray kennen, einen extravaganten Transsexuellen. Er zeigt ihm das Schwulenviertel und macht ihn mit der Szene bekannt. Eine farbenfrohe und wilde neue Welt, das pure Gegenteil seines bisherigen Lebens. An seiner ehemaligen Schule gehörten Schwulenwitze und homophobe Propagandavideos zum Alltag. Die Gesellschaft sieht die Homosexualität als gefährliche Krankheit, vor der Jugendliche geschützt werden müssen.
Danny erfährt die Diskriminierung überall in seinem Leben. Sein Vater hat ihn verstossen und weigert sich, ihn bei seinem Studium zu unterstützen. Im Nachtleben des Schwulenviertels sind gewaltsame Polizeirazzien an der Tagesordnung. Schon in seiner ersten Nacht wird Danny von der Polizei brutal misshandelt und zusammengeschlagen. Je länger die polizeilichen Übergriffe anhalten, umso grösser wird die Wut im Viertel. Bis sie sich eines Nachts in einem gewalttätigen Krawall entlädt, der Geschichte schreibt.
Danny erfährt die Diskriminierung überall in seinem Leben. Sein Vater hat ihn verstossen und weigert sich, ihn bei seinem Studium zu unterstützen. Im Nachtleben des Schwulenviertels sind gewaltsame Polizeirazzien an der Tagesordnung. Schon in seiner ersten Nacht wird Danny von der Polizei brutal misshandelt und zusammengeschlagen. Je länger die polizeilichen Übergriffe anhalten, umso grösser wird die Wut im Viertel. Bis sie sich eines Nachts in einem gewalttätigen Krawall entlädt, der Geschichte schreibt.
(SRF)
Länge: ca. 129 min.
Deutscher Kinostart: 19.11.2015
Original-Kinostart: 25.09.2015 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 14.02.2017 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Raúl Richter (Danny Winters), Tilo Schmitz (Ed Murphy), Norman Matt (Trevor), Giovanna Winterfeldt (Phoebe Winters), Dirk Stollberg (Orphan Annie), Stephan Schwartz (Seymour Pine), Till Völger (Matthew / Matt), Arne Stephan (Ray Castro), Frank Röth (Coach Winters), Sven Brieger (Fat Tony), Marios Gavrilis (Joe Altman), Marion Elskis (Joyce Winters), Axel Lutter (Big Daddy), Marius Clarén (Marsha P. Johnson), Lutz Mackensy (Queen Tooey), Tobias Nath (Terry)
- Regie: Roland Emmerich
- Drehbuch: Jon Robin Baitz
- Produktion: Roland Emmerich, Marc Frydman, Michael Fossat, Carsten Lorenz
- Musik: Rob Simonsen
- Kamera: Markus Förderer
- Schnitt: Adam Wolfe, Dominique Fortin