Als der gewissenhafte Buchhalter Chris Cross nachts in einer einsamen Seitenstraße einen Mann eine Frau zu Boden prügeln sieht, schreitet er ein. Mit einem Schirm schlägt er den Jüngeren nieder und ruft einen Polizisten herbei. Die angegriffene Frau namens Kitty March verhilft dem verprügelten Johnny Prince noch schnell zur Flucht. Den Polizisten schickt sie in die falsche Richtung. Chris überredet sie dazu, sie nach Hause zu begleiten. Vor ihrem Apartment angekommen schlägt er vor, in einer Bar einen Kaffee zu trinken. Der Hobbymaler Chris ist von der attraktiven Kitty ganz verzaubert. Es beginnt eine verhängnisvolle Geschichte um Lust und Betrug. Schnell verfällt der biedere Chris Kitty und bricht übereifrig aus seinem gewohnten Leben mit Ehefrau und ödem Job aus. Um Kitty zu beeindrucken, lässt er sie glauben, er sei ein erfolgreicher Maler. Von Kittys Doppelleben erfährt er zunächst nichts - sie gehört zum zwielichtigen Johnny Prince, der ihr regelmäßig Geld abnimmt. Als dieser Kitty beauftragt, den vermeintlich reichen Chis auszunehmen, wird der verführt, korrumpiert und gedemütigt. Schicksalhafte Wendungen führen zu einem brutalen Höhepunkt ...
(arte)
Länge: ca. 103 min.
Deutscher Kinostart: 22.06.1950
Original-Kinostart: 28.12.1945 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Fritz Lang
- Drehbuch: Dudley Nichols, André Mouézy-Éon
- Produktion: Fritz Lang, Walter Wanger, Fritz Lang Productions, Diana Production Company, Walter Wanger Productions
- Musik: Hans J. Salter
- Kamera: Milton R. Krasner
- Schnitt: Arthur Hilton
- Regieassistenz: Melville Shyer
- Ton: Glenn E. Anderson, Bernard B. Brown
- Spezialeffekte: John P. Fulton
- Distribution: Empire Universal Films