Ein skrupelloser Jäger namens Burger verbreitet bei seiner gnadenlosen Jagd nach wertvollem Elfenbein, Löwenfell und Tierfett Angst und Schrecken unter den Tieren des Dschungels. Doch nicht nur wilde Tiere, sondern auch der Urwaldarzt Dr. Celliers und dessen hübsche Assistentin Jill Hardy werden Opfer von Burgers Tierfallen: Als beide in eine Löwengrube stürzen, beschließt Tarzan, sie zu retten und mit Hilfe der Elefanten dem grausamen Spiel des Wilderers ein Ende zu machen.
(Kabel Eins)
Länge: ca. 69 min.
Deutscher Kinostart: 09.12.1955
Original-Kinostart: 07.04.1955 (USA)
FSK 12
Film einer Reihe:
- Tarzan, der Affenmensch (USA, 1932)
- Tarzans Vergeltung (USA, 1934)
- Tarzans Rache (USA, 1936)
- Tarzan und sein Sohn (USA, 1939)
- Tarzans geheimer Schatz (USA, 1941)
- Tarzans Abenteuer in New York (USA, 1942)
- Tarzan und die Nazis (USA, 1942)
- Tarzan, Bezwinger der Wüste (USA, 1943)
- Tarzan und die Amazonen (USA, 1945)
- Tarzan und das Leopardenweib (USA, 1946)
- Tarzan wird gejagt (USA, 1947)
- Tarzan in Gefahr (USA, 1948)
- Tarzan und das blaue Tal (USA, 1949)
- Tarzan und das Sklavenmädchen (USA, 1950)
- Tarzan und die Dschungelgöttin (USA, 1951)
- Tarzan, der Verteidiger des Dschungels (USA, 1952)
- Tarzan bricht die Ketten (USA, 1953)
- Tarzan und der schwarze Dämon (USA, 1955)
- Tarzan und die verschollene Safari (USA, 1957)
- Tarzan und die Jäger (USA, 1958)
- Tarzans Kampf ums Leben (USA, 1958)
- Tarzans größtes Abenteuer (GB, 1959)
- Tarzan, der Gewaltige (GB, 1960)
- Tarzan erobert Indien (GB, 1962)
- Tarzans Todes-Duell (USA, 1963)
- Tarzan und die goldene Stadt (USA, 1966)
- Tarzan am großen Fluß (USA, 1967)
- Tarzan und der Dschungel-Boy (USA, 1967)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Eckart Dux (Tarzan), Friedrich Joloff (Burger), Klaus Miedel (de Groot), Horst Niendorf (Dr. Celliers), Eduard Wandrey (Häuptling der Sukulu), Sigrid Lagemann (Jill Hardy), Erich Poremski (Johnson), Gerd Duwner (Malenki), Carl-Heinz Carell (Medizinmann)
- Regie: Harold D. Schuster
- Drehbuch: William Lively
- Buchvorlage: Edgar Rice Burroughs
- Produktion: Sol Lesser
- Musik: Paul Sawtell
- Kamera: William P. Whitley, William A.S.C. Whitney
- Schnitt: Leon Barsha