Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
16

Tepepa

Durch die Hölle Companeros(Tepepa) I/E, 1968

© 1969 Productores Exhibidores Films Sociedad Anonima, Filmamerica & SIAP. All Rights Reserved. Lizenzbild frei
  • 16 Fans
  • Wertung0 53806noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Tomás Milián brilliert in diesem als politische Allegorie konzipierten Italowestern als Revolutionsführer Tepepa, der von der Armee erbarmungslos gejagt wird. In dem Gringo Dr. Henry Price glaubt Tepepa einen Verbündeten gefunden zu haben, um gegen den Konterrevolutionär Oberst Cascorro vorzugehen. Doch wie so oft verschlingt auch hier die Revolution ihre eigenen Kinder, begleitet von Ennio Morricones packendem Score und dem großen Orson Welles in einer prägnanten Nebenrolle. "Tepepa" erzählt die fesselnde Geschichte des mexikanischen Revolutionsführers Jesus Maria "Tepepa" Moran, verkörpert von Tomás Milián. Inmitten der mexikanischen Revolution kämpft Tepepa gegen die tyrannische Regierung und den brutalen Oberst Cascorro.
Zu Beginn des Films wird Tepepa von der Armee gefangen genommen und soll hingerichtet werden. In letzter Sekunde wird er von Dr. Henry Price, einem britischen Arzt, gerettet, der von John Steiner gespielt wird. Doch Price hat eigene, dunkle Motive: Er will Tepepa töten, da er ihn für den Tod seiner Geliebten verantwortlich macht. Während Tepepa weiterhin gegen die Unterdrückung kämpft, entwickelt sich eine komplexe und spannungsgeladene Beziehung zwischen ihm und Price, geprägt von Misstrauen und gegenseitiger Abhängigkeit. Die Revolution, die Tepepa vorantreibt, zeigt bald ihre Schattenseiten und Intrigen sowie Machtkämpfe innerhalb der Bewegung führen zu Verrat und Verlust.
Regisseur Giulio Petroni inszeniert diesen epischen Kampf mit einer meisterhaften Mischung aus dramatischer Intensität und visueller Pracht. Die Kameraarbeit von Francisco Marín fängt die Weite und Schönheit der mexikanischen Landschaft ein, während die Musik von Ennio Morricone, ein unverwechselbares Merkmal des Genres, die emotionale Tiefe des Films verstärkt. "Tepepa" ist nicht nur ein Actionfilm, sondern auch eine tiefgründige Erkundung der menschlichen Natur und der politischen Ideale. Die Charaktere sind komplex und vielschichtig, insbesondere Tepepa, dessen moralischer Kompass und unerschütterlicher Glaube an die Revolution ihn zu einer ikonischen Figur des Italowestern machen. John Steiner als Dr. Henry Price bietet eine faszinierende Darstellung eines Mannes, der zwischen Pflicht und persönlicher Rache hin- und hergerissen ist.
Der Film ist ein eindrucksvolles Beispiel für die kreative Blütezeit des Italowestern, geprägt von starken Charakteren, packender Handlung und einer unverwechselbaren Ästhetik. "Tepepa" bleibt ein zeitloses Werk, das die Zuschauer in die turbulente Ära der mexikanischen Revolution entführt und dabei die universellen Themen von Freiheit, Gerechtigkeit und menschlicher Würde erforscht.
(BR)
Länge: ca. 136 min.
Deutscher Kinostart: 22.10.1970
Original-Kinostart: 13.02.1969 (I)
FSK 16

Tepepa Streams

"Tepepa" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch
  • Deutsch1080p
  • Deutsch720p

im Fernsehen

In Kürze:
  • Tepepa
Daten & Zeiten kalendarisch. Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 03.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Tepepa-Fans mögen auch