Johnnys Schwester wird von einem sadistischen Serienmörder brutal überfallen und ermordet. Bei der Gerichtsverhandlung wird er zum Tode durch den elektrischen Stuhl verurteilt, aber ein liberaler Mensch mit blutendem Herzen veranlasst, dass die Strafe in einen Aufenthalt in einer psychiatrischen Anstalt umgewandelt wird. Dort soll er mit anderen Musterhäftlingen zusammenarbeiten und während seiner Behandlung Vorträge in Schulen halten. Das einzige Problem ist, dass Johnny, ein ehemaliger Ausbilder von Spezialeinheiten, in das Gefängnis kommt, um seine eigene Gerechtigkeit zu suchen, und das schließt keine Rehabilitation ein.
(jm)
Spannendes Regiedebüt des Multitalents Rick Avery, der sich vor allem als Stuntman und Stuntkoordinator für Blockbuster wie „Killing Zoe“ (1994), „Speed Rage“ (1995), „Flucht aus L.A.“ (1996), „Titanic“ (1997) und „Abgezockt“ (2001) verdingt hat. Darüber hinaus glänzte er als Schauspieler in „Der Blob“ (1988) und „Traffic“ (2000). Hauptdarsteller Jeff Speakman machte sich mit Action-Highlights wie „Leon“ (1990), „Geballte Fäuste“ (1993) und „Söldner ohne Gnade“ (1997) einen Namen. Elisabeth Gracen dürfte Serienliebhabern vor allem als Duncan MacLeods unsterbliche Freundin Amanda aus der TV-Serie „Highlander“ bekannt sein. In einer Nebenrolle ist „Hotel“-Manager James Brolin („Traffic“, 2000) zu sehen.
(RTL2)
Weiterer Titel: Weapon Expert
Länge: ca. 86 min.
Deutscher Kinostart: 20.12.1995
Internationaler Kinostart: 06.04.1995
Cast & Crew
- Regie: Rick Avery, William Lustig
- Drehbuch: Max Allan Collins, Jill Gatsby, Larry Cohen