*
Beverly Hills: Während der Abwesenheit des vermögenden Anwalts Bert Jasie (David Purdham) dringen Einbrecher in seine Villa ein und entführen seinen Sohn Kevin (Jesse Stock). Jasie bittet den FBI-Agenten Pete Honeycutt (Timothy Busfield), inoffiziell nach seinem Jungen zu suchen. Pete ist rasch persönlich von dem Fall betroffen. Seitdem er getrennt von seiner Frau Beth (Barbara Williams) lebt, sieht er seinen Sohn Sam (Erik von Detten) noch seltener als früher. Ihm wird klar, dass sein Familienleben unter den vielen Überstunden gelitten hat. Die Fahndung nach Kevin ist schwierig, denn es gibt keinerlei Hinweise auf den Täter. Offenbar verfügt dieser über interne Kenntnisse aus dem Polizeiapparat. Nach der raffiniert eingefädelten Übergabe des Lösegeldes verliert sich seine Spur. Kurz darauf schlägt der Kidnapper jedoch erneut zu und entführt den Rechtsanwaltssohn Davey Furman (Justin Garms). Er fühlt sich dabei so sicher, dass er Pete direkt anspricht und ihn mit Katz-und-Maus-Spielen zu narren versucht. Zugleich droht er damit, auch Sam zu kidnappen. Der Anrufer nennt dabei Beths Namen, den sie zuletzt vor ihrer Heirat in der Steuererklärung benutzte. Die Spur führt Pete direkt zur Steuerbehörde. Dort nutzt der Steuerfahnder Arthur Milo (Dabney Coleman) sein präzises Wissen über Vermögen und Lebenswandel seiner Klienten für einen einträglichen steuerfreien Nebenverdienst. In Milos Büro findet Pete auch die Adresse des nächsten Opfers. Dabei entdeckt er ein Foto von Milo als Leibwächter des ehemaligen Präsidenten Richard Nixon. Pete eilt sofort zur gegebenen Adresse, doch der kaltblütige Elite-Soldat hat sich schon mit dem kleinen Donny (Will Rothhaar) im Haus verschanzt.
Beverly Hills: Während der Abwesenheit des vermögenden Anwalts Bert Jasie (David Purdham) dringen Einbrecher in seine Villa ein und entführen seinen Sohn Kevin (Jesse Stock). Jasie bittet den FBI-Agenten Pete Honeycutt (Timothy Busfield), inoffiziell nach seinem Jungen zu suchen. Pete ist rasch persönlich von dem Fall betroffen. Seitdem er getrennt von seiner Frau Beth (Barbara Williams) lebt, sieht er seinen Sohn Sam (Erik von Detten) noch seltener als früher. Ihm wird klar, dass sein Familienleben unter den vielen Überstunden gelitten hat. Die Fahndung nach Kevin ist schwierig, denn es gibt keinerlei Hinweise auf den Täter. Offenbar verfügt dieser über interne Kenntnisse aus dem Polizeiapparat. Nach der raffiniert eingefädelten Übergabe des Lösegeldes verliert sich seine Spur. Kurz darauf schlägt der Kidnapper jedoch erneut zu und entführt den Rechtsanwaltssohn Davey Furman (Justin Garms). Er fühlt sich dabei so sicher, dass er Pete direkt anspricht und ihn mit Katz-und-Maus-Spielen zu narren versucht. Zugleich droht er damit, auch Sam zu kidnappen. Der Anrufer nennt dabei Beths Namen, den sie zuletzt vor ihrer Heirat in der Steuererklärung benutzte. Die Spur führt Pete direkt zur Steuerbehörde. Dort nutzt der Steuerfahnder Arthur Milo (Dabney Coleman) sein präzises Wissen über Vermögen und Lebenswandel seiner Klienten für einen einträglichen steuerfreien Nebenverdienst. In Milos Büro findet Pete auch die Adresse des nächsten Opfers. Dabei entdeckt er ein Foto von Milo als Leibwächter des ehemaligen Präsidenten Richard Nixon. Pete eilt sofort zur gegebenen Adresse, doch der kaltblütige Elite-Soldat hat sich schon mit dem kleinen Donny (Will Rothhaar) im Haus verschanzt.
(Das Erste)
Regisseur Bobby Roth ("Die Herzensbrecher", "The Man Inside - Tödliche Nachrichten") gelang ein spannendes Krimi-Drama und das atmosphärisch dichte Porträt eines zwischen Familie und Beruf hin und hergerissenen Polizisten. Der Hauptdarsteller Timothy Busfield wurde bekannt durch die Fernseh-Serie "Die besten Jahre" (ARD 1991) sowie die Filme "Sneakers - Die Lautlosen" und "Tödliche Nähe". Dabney Coleman spielte in der bizarren Soap-Parodie "Mary Hartman, Mary Hartman" sowie in der feministischen Komödie "Warum eigentlich...bringen wir den Chef nicht um".
(Das Erste)
Weiterer Titel: In the Line of Duty: Inside Criminal
Länge: ca. 90 min.
Internationaler Kinostart: 12.03.1995