Min. Oscar-Preisträgerin Helen Mirren und Sir Ian McKellen liefern sich in "The Good Liar - Das alte Böse" ein undurchsichtiges Verwirrspiel mit höchstem Einsatz. Während der vielfach ausgezeichnete Charakterdarsteller einen hinreißend gerissenen Ganoven spielt, schlüpft die Grande Dame des britischen Kinos in die Rolle eines naiv scheinenden Opfers, das jedoch die Kunst der Täuschung bis zur Perfektion beherrscht. Oscar-Preisträger Bill Condon inszenierte ein ungewöhnliches Drama, das mit der Leichtfüßigkeit einer Gaunerkomödie beginnt und einen fesselnden Thrill entwickelt. Als Vorlage für die amerikanische Kinoproduktion, die in London und Berlin gedreht wurde, dient der gleichnamige Bestseller von Nicholas Searle. Der Trickbetrüger Roy Courtnay (Ian McKellen) lernt über ein Onlineportal die verwitwete Betty McLeish (Helen Mirren) kennen. Zusammen mit seinem Komplizen Vincent (Jim Carter) schmiedet Roy einen Plan, die Rentnerin, um ihr beträchtliches Vermögen zu erleichtern. Mit einer wohldosierten Mischung aus Gebrechlichkeit und Charme schafft es der Gauner, sich in kürzester Zeit in Bettys Vorstadthäuschen einzunisten. Nicht so vertrauensselig wie Betty erweist sich jedoch ihr Enkel Stephen (Russell Tovey), der Roy am liebsten loswerden möchte. Doch der gerissene Ganove, der nebenbei mit einer eingespielten Investmentmasche gierige Anleger reinlegt, weiß gekonnt die Unterstellungen seines Gegenspielers zu parieren. Erst als Roy Bettys Wunsch erfüllt, mit ihr nach Berlin zu reisen, beginnt ihm die Kontrolle zu entgleiten. Dort wird er mit einem Kapitel seines früheren Lebens konfrontiert, das den notorischen Lügner in Erklärungsnot bringt. Als die Situation sich weiter zuspitzt, wird Roy gezwungen, bei seinem letzten Coup den Einsatz zu erhöhen.
(ARD)
Länge: ca. 109 min.
Deutscher Kinostart: 28.11.2019
Original-Kinostart: 15.11.2019 (USA)
Internationaler Kinostart: 08.11.2019 (GB)
Deutsche TV-Premiere: 12.09.2020 (Sky Cinema Premieren)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Bill Condon
- Drehbuch: Jeffrey Hatcher
- Produktion: Catherine Farrell, Arno Neubauer, Dan Turner, Bron Studios, 1000 Eyes, Creative Wealth Media Finance, Bill Condon, Greg Yolen, Richard Brener, Jason Cloth, Aaron L. Gilbert, Andrea Johnston, Jack Morrissey, Anjay Nagpal, Nick O'Hagan
- Produktionsfirma: New Line Cinema
- Musik: Carter Burwell
- Kamera: Tobias A. Schliessler, Elaine Kusmishko, Keely Lanigan-Atkins, Tarnia Nicol, Vicki Stevenson
- Schnitt: Virginia Katz
- Szenenbild: John Stevenson, Tamsin Clarke
- Maske: Lara Licari, Scarlett McPherson, Chloe Meddings, Simone Philcox
- Kostüme: Keith Madden
- Regieassistenz: Dan Channing-Williams, Dom Channing-Williams, Lisa Hauss, Tara Keenan, Eloise Loach, Sarah Mulberge, Tom Mulberge
- Ton: Brian Bowles, Lewis Goldstein
- Spezialeffekte: Joe White
- Stunts: Paul Bailey, Adam Collins, Jessica Hooker, Ben Wright
- Choreographie: Anthony Van Laast
News & Meldungen
- Prime-Video-Highlights im Januar: "Expats", James May in Indien und deutscher Thriller "Trunk"
Spärliche Programmneuzugänge im Internetkaufhaus (22.12.2023) - [UPDATE] "Die Wespe": Termin für zweite Staffel mit Florian Lukas ("Good Bye Lenin!")
Sky-Serie über den einstigen Dart-König wird fortgesetzt (27.06.2022) - "Guilty Party": Kate Beckinsale blickt im Trailer in den Abgrund
Neue Dramedy findet US-Starttermin (19.09.2021)