Um seinem Königreich wieder Frieden zu bringen, muss der Krieger Mathayus ein heiliges Artefakt aus einer gut bewachten Schatzkammer stehlen. Der Plan gelingt, doch im letzten Moment wird Mathayus von seinem jungen Kampfgefährten Drazen verraten. Dieser bringt das Artefakt zu seinem Vater Yannick, dem König von Norvania. Mathayus macht sich auf dem Weg nach Norvania, um im Auftrag seines Königs ein Friedensangebot zu überbringen. Drazen, der selber an die Macht gelangen will, tötet seinen Vater und beschuldigt Mathayus des Mordes. Dem Krieger gelingt es, zusammen mit der jungen Königstochter Valina zu fliehen. Gemeinsam versuchen sie, Mathayus Unschuld zu beweisen und das Geheimnis des Artefakts zu entschlüsseln.
(RTL Zwei)
Während der zweite Spielfilm der Reihe, "Scorpion King - Aufstieg eines Kriegers", die Vorgeschichte des arkadischen Herrschers beleuchtete, sind der dritte und vierte Teil klassische Sequels. Die Hauptrolle in "The Scorpion King 3 - Kampf um den Thron" und "The Scorpion King 4 - Der verlorene Thron" spielt Victor Webster (bekannt u.a. aus den Sci-Fi-Serien "Mutant X" und "Continuum"). Ebenfalls mit von der Partie sind Rutger Hauer ("Blade Runner") als König Zakour und Michael Biehn ("Terminator", "Aliens - Die Rückkehr) als König Yannick. Im Gegensatz zu den Vorgängern setzt der Film deutlich mehr auf Humor und familientaugliche Abenteuer-Unterhaltung. Erstmals vorgestellt wurde die Figur des Scorpion King in dem Kinohit "Die Mumie kehrt zurück" mit Brendan Fraser in der Hauptrolle. Für den ehemaligen Wrestler Dwayne "The Rock" Johnson bedeutete die Rolle als "The Scorpion King" den erfolgreichen Einstieg ins Filmgeschäft. Seither war er in Actionkrachern wie "San Andreas" oder der "Fast & Furious"-Reihe, aber auch in familientauglichen Komödien wie "Daddy ohne Plan" zu sehen. "Fröhlich-naives Fantasy-Actionabenteuer, solide unterhaltend." (film-dienst)
(RTL Zwei)
Weiterer Titel: The Scorpion King: The Lost Throne
Länge: ca. 95 min.
Deutscher Kinostart: 26.02.2015
Original-Kinostart: 13.01.2015 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 13.01.2017 (RTL II)
Film einer Reihe:
- The Scorpion King (USA/D/B, 2002)
- Scorpion King - Aufstieg eines Kriegers (USA/SA/D, 2008)
- Scorpion King III - Kampf um den Thron (USA, 2012)
- The Scorpion King 4 - Der verlorene Thron (USA, 2015)
- Scorpion King: Das Buch der Seelen (USA, 2018)
siehe auch: The Scorpion King (USA/D/B, 2002)
Cast & Crew
- Regie: Mike Elliott
- Drehbuch: Michael D. Weiss
- Produktion: Adrian Conerth, George Engel, Jan Kikumoto, Titus Scurt, Capital Arts Entertainment, Ogden Gavanski, Mike Elliott, Stephen Sommers, Kevin Misher, Sean Daniel, Gary Oldroyd
- Produktionsfirma: Universal 1440 Entertainment
- Musik: Geoff Zanelli
- Kamera: Trevor Michael Brown, Vraciu Eduard Daniel
- Schnitt: Brian Scott Steele
- Szenenbild: Christian Niculescu, Gina Stancu
- Maske: Mariana Andreescu, Ilinca Angelescu, Daniela Busoiu, Iulia Roseanu, Valentina Elena Voroneanu
- Kostüme: Oana Paunescu
- Regieassistenz: Ingrid Cristea, Mircea Hategan, Jerry P. Jacobs, Christopher Landry, Maria Nita, Irina Raducanu, Mara Lubens, Marian Sarbu, Gabriel Williams
- Ton: Dragos Stanomir, Kimberly Ellis, Leobardo Ledon, Cozma Marius-serban, Mihai Cosmin Popa, Michael D. Wilhoit
- Spezialeffekte: Brian Adler, Iulian Becheanu, Florin Stoian
- Stunts: Gabi Burlacu, Alexandru Caragea, Ion Carangea, Florian Victor Catalin, Maria Coanta, Alexandra Cojoaca, Cincan Daniel, Cosmin Diacu, Doru Dumitrescu, Stephen Dunlevy, Luminita Filimon, Filip Ciprian Florian, Marius Florian, Adrian Gerea, Banica Gheorghe, Razvan Gheorghiu, Catalin Iacob, Deliu Ionut, Florin Alin Maciuca, Gigi Maciuca, Iukan Maciuca, Madalin Maciuca, Catalin Margarit, Silvio Nebunlea, Mihaela Elena Oros, Stancu Petre, Daniel Pisica, Vasile Popa, Razvan Radu, Calin Andrei Razvan