Kommissarin Anna Manni reist nach Florenz auf den Spuren eines Serienmörders. In einem Museum wird Anna vom Stendhal-Syndrom befallen, also vom Eindruck großartiger Kunstwerke überwältigt. Der Killer nutzt diese Störung aus, um Anna zu entführen und zu vergewaltigen. Sie entkommt zwar, ist jedoch schwer traumatisiert. Als sie ein weiteres Mal von dem Mörder entführt und vergewaltigt wird, kann sie sich jedoch befreien und ihn nach einem Kampf unschädlich machen und in einen Wasserfall stoßen. Nach einiger Zeit wird Annas neue Liebe Marie ermordet. Es stellt sich heraus, dass Anna durch das Trauma eine gespaltene Persönlichkeit entwickelt hat und im Namen ihres Peinigers weiter mordet. Anna wird schließlich von ihren Kollegen überführt.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel The Stendhal Syndrome aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 120 min.
Original-Kinostart: 26.01.1996 (I)
FSK 18
Cast & Crew
- Regie: Dario Argento, Luigi Cozzi
- Drehbuch: Dario Argento
- Buchvorlage: Graziella Magherini
- Produktion: Dario Argento, Giuseppe Colombo
- Musik: Ennio Morricone
- Kamera: Giuseppe Rotunno
- Schnitt: Angelo Nicolini