Nachdem sich Paul und Henry zufällig in einem Fernbus auf dem Weg nach Westaustralien kennenlernen und sich auf Anhieb gut verstehen, helfen sie einander. Henry hilft Paul, der seine Heimat Queensland in aller Eile verlassen musste, beim Kauf eines Gebrauchtwagens, und Paul wiederum stellt Henry einen Job bei dessen Bekannten Mark in Aussicht. Mark ist Mitglied eines Verbrechersyndikats, das unter anderem damit Geld verdient, seinen Kunden illegal neue Identitäten zu beschaffen. Mark lässt Henry ein paar Botengänge erledigen und sie verbringen im Folgenden viel Zeit miteinander, wodurch sich beide Männer auch privat besser kennenlernen. Henry ahnt nicht, dass Mark ein Verdeckter Ermittler ist und in Wahrheit versucht, ein Geständnis von ihm für einen von diesem angeblich begangenen Mord zu bekommen.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel The Stranger (2022) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 117 min.
Original-Kinostart: 06.10.2022 (AUS)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Martin Kautz (Mark Frame), Tobias Lelle (Henry Teague), Stefan Weissenburger (Angestellter), Engelbert von Nordhausen (Controller / Detective Sergeant Cross), Christopher Groß (Detective Graham Ikin), Claudia Urbschat-Mingues (Detective Kate Rylett), Bettina von Nordhausen (Ex-Partnerin), Bernd Vollbrecht (John), Dirk Talága (Korrupter Polizist), Klaus Nietz (Lieutenant), Daniela Schneider (Managarin), Matthias Klages (Milliken), Viktor Neumann (Paul Emery), Tobias Grimm (Marks Sohn)
- Regie: Thomas M. Wright
- Drehbuch: Thomas M. Wright
- Buchvorlage: Kate Kyriacou
- Produktion: Iain Canning, Rachel Gardner, Emile Sherman, Joel Edgerton, Kim Hodgert, Kerry Kohansky-Roberts, Kerry Roberts
- Musik: Oliver Coates
- Kamera: Sam Chiplin
- Schnitt: Simon Njoo