Dorothy, eine junge Afro-Amerikanerin, lebt bei ihrer Tante Emma und ihrem Onkel Henry im New Yorker Stadtteil Harlem. An Thanksgiving läuft ihr Hund Toto spätabends auf die Straße. Ein wilder Schneesturm erfasst das Tier und die ihm nachgeeilte Dorothy und trägt beide fort in das fantastische Land Oz, das voller böser Hexen und wunderlicher Bewohner ist. Unter ihnen ist auch ein Zauberer, der als einziger weiß, wie Dorothy und Toto wieder nach Hause kommen können. Auf dem Weg zur Residenz des Magiers, die in der sogenannten Smaragdstadt liegt, trifft Dorothy auf eine Vogelscheuche, die sich nichts sehnlicher als ein Hirn wünscht, auf einen Robotermann aus Blech, der nach einem Herzen verlangt, und auf einen Löwenmenschen, dem es an Selbstvertrauen mangelt. Zusammen folgen sie einer gelb gepflasterten Straße zum Palast des Zauberers. Dieser entpuppt sich allerdings als Betrüger. Er ist wie Dorothy ein Mensch, den ebenfalls einst ein Zufall nach Oz brachte und der seinen Mythos als böser Zauberer durch Einschüchterung der Bewohner nährte. Doch die Begegnung mit dem Scharlatan hat auch etwas Gutes: Die zu ihm gekommenen Gefährten erkennen, dass die Vogelscheuche während der zurückliegenden Abenteuer sehr wohl schlau, der Blechmann äußerst beherzt und der Löwe durchaus mutig gehandelt haben. Zu guter Letzt verhilft eine gute Hexe Dorothy zur Rückkehr nach Harlem.
(arte)
Länge: ca. 136 min.
Original-Kinostart: 24.10.1978 (USA)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Sidney Lumet
- Drehbuch: Joel Schumacher
- Produktion: Rob Cohen, Kenneth Harper, Berry Gordy, Kenneth Utt
- Musik: Quincy Jones, Charlie Smalls
- Kamera: Oswald Morris, Philip Rosenberg
- Schnitt: Dede Allen
- Szenenbild: Robert Drumheller, Edward Stewart
- Regieassistenz: Burtt Harris, Alan Hopkins, Lewis Gould