Juni 1970 - mit einer beispiellosen Leistung bezwingen vier Teilnehmer einer deutschen Expedition den 8.125 Meter hohen Nanga Parbat über eine Route, die bis dahin als nicht begehbar galt: durch die größte Fels- und Eiswand der Welt, die 4.500 Meter hohe Rupalwand. Einer der Gipfelstürmer, Günther Messner, kommt ums Leben; die Namen von zwei anderen, Felix Kuen und Peter Scholz, sind bald vergessen. Einer der Vier aber wird durch diese Expedition weltberühmt: Reinhold Messner, der ältere Bruder des Toten vom Nanga Parbat. Mitten in der Nacht und ohne die anderen zu informieren, nutzt er seine Chance zum Gipfelangriff. Bei seinem Alleingang folgt ihm der Bruder, nur notdürftig für dieses Abenteuer ausgerüstet. Nach dem Tod Günthers erreicht Reinhold Messner krank und mit schweren Erfrierungen an den Füßen das Diamirtal. Sein Überleben ist zugleich der Beginn einer beispiellosen Bergsteigerkarriere. Was damals am Nanga Parbat geschah ist Thema eines Spielfilms des Regisseurs Joseph Vilsmeier ("Comedian Harmonists", "Schlafes Bruder") der in diesen Tagen bundesweit ins Kino kommt. die story zeigt die wirkliche Geschichte. Die Tragödie der Brüder Messner am Nanga Parbat: Original-Film- und Fotomaterial, aufgenommen in der Extremsituation des Aufstieges auf über 8.000 Meter Höhe, aber auch die Aussagen von ehemaligen Expeditionsteilnehmern, die sich zum Teil erstmals vor der Kamera äußern, zeichnen die in der Öffentlichkeit vieldiskutierte Expedition von 1970 nach.
(ARD)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 20.12.2004 (Das Erste)
gezeigt bei: Die Story im Ersten (D, 2012)
gezeigt bei: WDR Story (D, 2000)
gezeigt bei: zeit.geschichte (A, 2011)
Cast & Crew
- Drehbuch: Ludwig Ott