Flughafen Köln/Bonn: Kriminalkommissar Mark Kleinert überführt den jungen Türken Baran Sahin, der wegen illegalen Waffenbesitzes festgenommen wurde, nach Istanbul. Scheinbar eine Routineaktion. Doch dann erhält Kleinert einen Anruf von seiner Geliebten Carla Paditz, die auf ein Treffen in Istanbul drängt. Als Kleinert im Hotel ankommt, ist Carla tot. Kleinert ahnt nicht, dass er von Jo Weiß, einem verdeckt ermittelnden BKA-Beamten, beobachtet wird. Um den Mörder von Carla zu finden, lässt Mark alte Kontakte aufleben, doch das BKA hat den Fall bereits übernommen. Die ehrgeizige BKA-Beamtin Susanne Wahlberg soll im Auftrag ihres einflussreichen Chefs Kurt Herder Erkundigungen zu Mark Kleinert anstellen. Weil er als Letzter bei der Toten war, wird Mark vom Polizeidienst suspendiert. Doch er widersetzt sich den Anweisungen und eine mysteriöse Spurensuche beginnt. Denn Mark scheint nicht der Einzige zu sein, der ein persönliches Interesse an Carla hatte. Auch Jo Weiß verbindet offenbar eine gemeinsame Vergangenheit mit der schönen Toten. Zwei ungleiche Männer, die die Liebe zu derselben Frau verbindet, haben das gleiche Ziel. Doch wem kann man trauen und wer spielt falsch? Dass sich hinter dem Frauenmord am Bosporus ein noch größeres Verbrechen verbirgt, wird spätestens nach dem Mord an dem inhaftierten Baran Sahin klar. Und als Mark Kleinert wissen will, warum ausgerechnet er für dessen Überführung zuständig war, schwebt er bereits in Lebensgefahr - und nicht nur er. Nach dem Erfolg des ZDF-Zweiteilers "Entführt" kommt es mit "Tod in Istanbul" zu einer weiteren Zusammenarbeit der Autorin Hannah Hollinger mit dem Regisseur Matti Geschonneck. Der wendungsreiche Krimi-Thriller "Tod in Istanbul" kreist um die Aufklärung eines Frauenmordes am Bosporus, der zwei ungleiche Ermittler zusammenbringt und hinter dem ein viel tiefer liegendes Verbrechen steckt.
(3sat)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 28.02.2011
Deutsche TV-Premiere: 28.02.2011 (ZDF)
Cast & Crew
- Regie: Matti Geschonneck
- Drehbuch: Hannah Hollinger
- Produktion: Wolfgang Cimera, Andrea Rullmann, Annette Oswald, Reinhold Elschot, Stefanie von Heydwolff, Ute Schnelting
- Musik: Florian Tessloff
- Kamera: Hannes Hubach, Eda Tutuk
- Schnitt: Inge Behrens
- Maske: Silvia Barthelmes
- Regieassistenz: Asli Hansag
- Ton: Marion Blume