Der "Summer of Love" des Jahres 1967 vereinigt zahlreiche kulturelle Strömungen, vom Rock 'n' Roll über gesellschaftskritische Philosophie und Interesse an fernöstlichen Kulturen bis zum Konsum halluzinogener Drogen. Der Dokumentarfilm beschreibt die Entwicklung dieser Gegenkultur anhand von Archivmaterial und Aussagen von Zeitgenossen und vermittelt einen lebhaften Eindruck der geistigen, politischen und künstlerischen Inhalte der Bewegung.
(arte)
Länge: ca. 85 min.
Deutsche TV-Premiere: 31.07.2007 (arte)