Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5

TXL - Alles außer Flughafen!

D, 2023

Silke Cölln
  • 5 Fans
  • Wertung0 161203noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

TXL, der Flughafen Berlin-Tegel ist seit drei Jahren außer Betrieb, stillgelegt. Doch längst wird an der Zukunft gearbeitet - von Stacheldraht und Bauzäunen abgeschirmt und so gut wie unzugänglich für die Öffentlichkeit. Das Ziel: Aus dem Flughafen der kurzen Wege soll die "Urban Tec Republic" werden. Start-ups und Industrie, Wissenschaft und Forschung werden hier ein Zuhause finden. Ins alte Flughafengebäude zieht die Berliner Hochschule für Technik ein, auf dem ehemaligen Flugfeld ist ein neues Stadtquartier mit tausenden Wohnungen und viel Grün geplant. In den Hangars und Werkstätten haben sich erste Unternehmen angesiedelt - Vay zum Beispiel, die das autonome Fahren voranbringen wollen und ihre fahrerlosen Autos als Prototypen über die Startbahn kurven lassen.
André Ruppert, der Projektleiter von Grün Berlin siedelt Schafe und Rinder an und hegt vor allem die Tegeler Stadtheide. Die wird rund um die gut drei Kilometer lange Start- und Landebahn Nord zum Naturschutzgebiet - mit Platz für erholungssuchende Spaziergänger. Eine Mischung aus urban und ländlich, denn bald sollen tausende Menschen im neu und aus viel Holz entstehenden Schumacher-Quartier am östlichen Ende des Flugfelds leben und arbeiten. Für Gudrun Sack und Frank Wolters, die Doppelspitze der Tegel-Projekt-Geschäftsführung, ist das alles eine riesige Herausforderung. Ein ehemaliger innerstädtischer Flughafen, der sich neu erfinden soll. Nicht alles verläuft so wie geplant: Verzögert die dringend nötige Unterbringung tausender ukrainischer Geflüchteter auf dem Flughafen-Gelände womöglich das gesamte Projekt? Kleopatra Tümmler leitet das Ankunftszentrum für die Geflüchteten, die erst im alten Terminal, später dann in einer Zeltstadt am ehemaligen Terminal C unterkommen - denn so langsam beginnt das Entkernen des alten Flughafen-Gebäudes.
Bernd Krechting ist Bauleiter für das Terminal A, in dem die Berliner Hochschule für Technik unterkommen soll. Wo früher Taxis standen wird der Asphalt aufgerissen und im alten Gebäude wird behutsam alles abgeschraubt und genau durchnummeriert, denn TXL steht unter Denkmalschutz. Problematisch ist der Asbest hinter den Verschalungen - doch Tegel soll fit gemacht werden, so viel ist klar. Für ihre Dokumentation haben die beiden rbb Reporter Silke Cölln und Arndt Breitfeld ein Jahr lang spannende Einblicke in den Flughafen gewinnen können. Sie begleiten die Macherinnen und Macher vor Ort - manche von ihnen sind schon über Jahrzehnte und mit vielen Erinnerungen an TXL verbunden, andere sind erst ganz frisch dabei. Doch allen ist etwas gemeinsam: Sie glauben an die Zukunft des alten Berliner Flughafens der Herzen.
(rbb)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 10.10.2023 (rbb)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 16.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme