Commander Richardson wird im Jahre 1942 mit seinem U-Boot von einem japanischen Zerstörer in der Bungo-Straße versenkt, kann sich aber mit den meisten Mitgliedern der Besatzung retten. Bald darauf bekommt er ein neues Kommando und übernimmt das #U-Boot U 23. Erster Offizier ist dort Leutnant Jim Bledshoe, der sich Hoffnung gemacht hat, selbst Kommandant zu werden, und darum um seine Versetzung ersucht. Richardson lehnt das ab und läuft in das befohlene Einsatzgebiet vor der japanischen Küste aus. Er hat den ausdrücklichen Befehl, die Bungo-Straße zu meiden, weil der dort operierende feindliche Zerstörer noch weitere amerikanische U-Boote versenkt hat. Mit hartem Tauchdrill macht er sich bei der Mannschaft rasch unbeliebt, und Leutnant Bledshoe verhehlt ihm nicht, dass er ihn für einen Feigling hält, als Richardson dem Kampf mit einem japanischen U-Boot ausweicht. Schon bald jedoch kann der Commander beim ersten Feindkontakt eindrucksvoll beweisen, dass es ihm an Mut keineswegs fehlt. Bledshoe und die Mannschaft sehen ihn nun mit anderen Augen. Aber die Stimmung an Bord schlägt schnell wieder um, als klar wird, dass Richardson gegen den Befehl der Marineleitung die Bungo-Straße ansteuert, um den Kampf mit dem Kamikaze-Zerstörer zu suchen. Die Mannschaft drängt Bledshoe, Richardson für abgesetzt zu erklären und selbst das Kommando zu übernehmen, da die Männer für Richardsons brennendes Verlangen nach Revanche nicht unnötig ihr Leben aufs Spiel setzen wollen ...
(NDR)
Weiterer Titel: U 23 -Tödliche Tiefen
Länge: ca. 94 min.
Deutscher Kinostart: 22.08.1958
Original-Kinostart: 27.03.1958 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Robert Wise
- Drehbuch: John Gay
- Produktion: Gilbert Kurland, Hill-Hecht-Lancaster Productions, Jeffrey Productions, James Hill, Harold Hecht, William Schorr
- Musik: Franz Waxman
- Kamera: Russell Harlan, Edward Carrere
- Schnitt: Edward Carrere
- Szenenbild: Ross Dowd
- Maske: Franz Prehoda, Robert J. Schiffer
- Regieassistenz: Emmett Emerson, Irving J. Moore
- Ton: Fred Lau
- Spezialeffekte: Gerald Endler
- Stunts: Loren Janes