Der Film schildert die Auseinandersetzung des Gutsinspektors Hawermann mit dem Junker und Gutsbesitzer Axel von Rambow. Hawermann, der dem Alten von Rambow treu gedient hat, kommt nach dessen Tod mit dem Sohn Axel nicht zurecht. Axel, ein ehemaliger Offizier, glaubt, sich über die Erfahrungen seines Gutsinspektors hinwegsetzen zu können. Mit seinem Vorhaben, nur noch gewinnbringend Pferde zu züchten und mit seinen Spielschulden treibt er das Gut in die Pleite. Der benachbarte Gutsbesitzer Pomuchel, bürgerlicher Emporkömmling und Menschenschinder, will das Rambowsche Gut aufkaufen. Hawermann und seinem Freund Bräsig gelingt es mit Hilfe des jüdischen Geldverleihers Moses, das Gut vor dem Verkauf zu retten.
(Einsfestival)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 27.12.1988 (Das Erste)
Cast & Crew
- Regie: Carlheinz Caspari
- Drehbuch: Carlheinz Caspari
- Buchvorlage: Fritz Reuter