Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Verbotene Wildnis

Naturwunder nach der KohleD, 2018

rbb/Ralf Donat/Heinz-Sielmann-Stiftung
  • 3 Fans
  • Wertung0 149045noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Einst vom Tagebau geschunden, findet sich heute auf dem ehemaligen Braunkohleabbaugebiet der Lausitz eine der spektakulärsten Landschaften Deutschlands. Der Film "Verbotene Wildnis - Naturwunder nach der Kohle" von Heiderose Häsler und Wolfgang Albus zeigt, dass aus früheren Stätten der Kohle- und Energiewirtschaft wahre Naturwunder entstanden sind. Doch diese einzigartige Wildnis ist nun erneut von Zerstörung bedroht. Auf ehemaligen Flächen des Lausitzer Reviers sind mehrere Hektar große Naturschutzgebiete wie Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen oder das Naturparadies Grünhaus entstanden. Sie beherbergen weitläufige Seenlandschaften und bieten unberührter Natur Raum. Hier leben Tiere und Pflanzen, die woanders längst verschwunden sind: Sandohrwurm und Kreiselwespe, Uferschwalben und der schöne Wiedehopf.
Auch Wolf und Seeadler sind eingezogen in diese ungestörte bizarre Welt aus übriggebliebenen Abraumkippen und wüstenartigen Binnendünen. Das Mosaik verschiedenster Lebensformen und Naturentwicklungsstufen ist einmalig in Europa. Doch nun werden riesige Gebiete von ihrer Kohle-Vergangenheit eingeholt, Schilder verbieten bereits das Betreten. Es kommt immer wieder zu plötzlichen Erdrutschen, die tödlich enden können. Deshalb soll der Boden aufwändig verdichtet werden. Doch was wird dann aus den unberührten Tagebau-Landschaften? Ist die neue Wildnis nach der Kohle in Gefahr, wieder zu verschwinden?...
(rbb)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 14.08.2018 (rbb)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme