Zum vierten Mal ist Judy Bellaire (Judy Garland) nun von der Schule geflogen. Nicht wegen schlechten Betragens, sondern wegen ihrer nicht zu zähmenden Vorliebe für Jazzmusik, die der konservativen Schulleiterin Miss Colvin (Mary Forbes) gegen den Strich geht. Auch bei ihren Eltern findet die talentierte Sängerin und Tänzerin kein Verständnis. Judys Vater Hillary (Reginald Owen) ist ein nervöser Theaterschriftsteller, in dessen uninspirierten Stücken seine Frau Diana (Billie Burke), eine überspannte Möchtegern-Diva, seit Jahren die Hauptrolle spielt. Als der Finanzier Fleming (Monty Woolley) ihnen den Geldhahn zudreht, steht die auf großem Fuß lebende Familie plötzlich vor dem Bankrott. Um den Eltern in dieser schwierigen Lage zu helfen, will Judy ihr Talent nutzen. Durch die Vermittlung des musikalischen Kochs Ricky (Allan Jones) - der die Stelle im Haus der Bellaires nur angenommen hat, um Judys großer Schwester Sylvia (Lynne Carver) nahe sein zu können - tritt Judy in dem populären Jazz-Lokal 'Nappo' auf. - Hillary und Diana sind zwar ausgesprochene Rabeneltern, die nie Zeit für Judy haben, aber als sie erfahren, dass ihre Tochter in einem Musikclub heiße Jazz-Rhythmen singt, greifen sie zum äußersten Erziehungsmittel: Sie schicken Judy auf eine Studienreise ins ferne Kultur-Eldorado Europa. Doch Judy hat den Jazz so sehr im Blut, dass sie Mittel und Wege findet, um ihre unaufhaltsame Karriere als Broadwaysängerin trotzdem zu starten...
(One)
Länge: ca. 90 min.
Original-Kinostart: 04.02.1938 (USA)
Cast & Crew
- Regie: Edwin L. Marin
- Drehbuch: Florence Ryerson, Edgar Allen Woolf
- Produktion: MGM, Harry Rapf
- Musik: William Axt, Gus Kahn, Bronisław Kaper, Walter Jurmann, Bert Kalmar, Harry Ruby, Ned Washington
- Kamera: Joseph Ruttenberg
- Schnitt: William S. Gray