Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2

Waschen, schneiden, Meere retten

Europas Friseure für den UmweltschutzD, 2022

SWR / Mitglieder der Feuerwehr testen einen Haarschlauch an einem See.
  • 2 Fans
  • Wertung0 167656noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Eine halbe Stunde östlich von Marseille lagert Frieseur Thierry in einer alten Scheune tonnenweise Haarmüll. Friseursalons aus ganz Europa schicken ihm den zu, machen mit im Projekt "Coiffeurs Justes". Aus den Haarresten fertigt Thierry zusammen mit vier Langzeitarbeitslosen Haarfilter. Lange, dicke und kurze Haarfilterwürste. Ein Kilogramm Haare kann etwa acht Liter Öl aufsaugen. "Jeden Tag schmeißen wir kiloweise abgeschnittene Haare in den Müll.
Dabei können wir sie so viel sinnvoller einsetzen, im Umweltschutz zum Beispiel", sagt Thierry Gras. Der Friseur verarbeitet die Haar-Abfälle zu Ölfiltern. Denn Haare können Öl aufsaugen. Die Filter helfen so im Kampf gegen Ölverschmutzungen in Meeren oder Seen. Davon hat sich in Deutschland auch der Friseur Emidio Gaudioso anstecken lassen. Er hat die Organisation "Hair Help the Oceans" gegründet.
Und will es dem Projekt "Coiffeurs Justes" gleichtun. Bisher werden jährlich Tonnen an Haarresten von circa 83.000 Friseursalons in Deutschland im Restmüll entsorgt. Viel davon landet nun beim Friseur aus Bückeburg und er produziert nun auch Haarfilter, die dem Umweltschutz zugutekommen sollen. Diese Haarfilter werden weltweit eingesetzt. In Seen und Gewässer, vor Industriegebieten und an Küsten, um Öle, Treibstoffreste und Sonnenmilch aus dem Wasser zu filtern. Im Sommer 2020 kamen die Haarfilter auch vor Mauritius zum Einsatz, als dort ein Frachter auf Grund lief und mehrere Tausend Tonnen Öl verlor.
(ARD alpha)
Länge: ca. 35 min.
Deutscher Kinostart: 31.01.2023
Deutsche TV-Premiere: 31.01.2023 (arte)
gezeigt bei: ARTE Re: (D, 2016)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
  • Waschen, schneiden, Meere retten
Daten & Zeiten kalendarisch. Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 31.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme