Leo liegt lethargisch im Bett und reagiert kaum auf seine Aussenwelt. Als seine Tochter Molly und seine Haushaltshilfe Xenia seine Wohnung betreten, wirkt er höchst verwirrt. Der Schriftsteller leidet an Hirnatrophie - oder Gehirnschwund - und schafft es immer weniger, seine Gedanken zu ordnen und sich auszudrücken, in seinem Kopf vermischen sich zusehends Gegenwart und Vergangenheit, Fantasie und Realität.
In seiner Fantasie lebt er manchmal noch in seinem Heimatland Mexiko mit seiner ersten Liebe Dolores , mit der er den Verlust des gemeinsamen Sohnes betrauert. Oder er ist in Griechenland, wo er als alternder Schriftsteller auf einer Insel versucht, einen Roman fertig zu schreiben, weit weg von seiner Frau Rita und ihrer gemeinsamen kleinen Tochter. Er erinnert sich an eine junge Deutsche , die Rita ähnelte und mit der er anzubandeln versuchte.
Verzweifelt versucht Leo, Molly noch so viel wie möglich aus seinem immer mehr verblassenden Leben mitzugeben, doch diese hat wenig Zeit und muss sich um die praktischen Dinge kümmern: Für einen Zahnarztbesuch muss sie ihren Vater dazu bringen, die Wohnung zu verlassen Der jedoch hat Angst vor den vielen Menschen und den lauten Geräuschen in der Stadt. Der Zahnarztbesuch wird zum Desaster und sie landen im Krankenhaus, wo auch die von Leo seit langem geschiedene Rita auftaucht. Auch der Besuch beim Augenarzt wird für Molly zur Qual. Gleichzeitig hätte sie viel tun, ihre Arbeit drängt und die Mühen vieler Wochen drohen durch ihre Abwesenheit zunichte gemacht zu werden. Sie muss entscheiden, ob sie ihren Job dafür opfert, damit sie ihrem Vater in diesen schweren Stunden weiter beistehen kann. Sie beschliesst, bei ihm zu übernachten.
Sally Potter verfilmte mit «Wege des Lebens - The Roads Not Taken» ihr eigenes Theaterstück. Die britische Regisseurin und Drehbuchautorin schaffte 1992 mit ihrer Verfilmung und Reinterpretation von Virginia Woolfs «Orlando», in dem Tilda Swinton die Hauptrolle spielt, international den Durchbruch. Der Film, in dem es um Geschlechteridentitäten und Unsterblichkeit geht, wurde weltweit gefeiert und öffnete der Regisseurin viele Türen: In weiteren Filmen wie «The Man Who Cried» oder «The Party» konnte Potter immer grosse Stars verpflichten. So auch in ihrem neuesten Film «Wege des Lebens», in dem Javier Bardem und Elle Fanning die Hauptrollen als Vater und Tochter spielen und die Nebenrollen mit Laura Linney und Salma Hayek fein besetzt sind.
In seiner Fantasie lebt er manchmal noch in seinem Heimatland Mexiko mit seiner ersten Liebe Dolores , mit der er den Verlust des gemeinsamen Sohnes betrauert. Oder er ist in Griechenland, wo er als alternder Schriftsteller auf einer Insel versucht, einen Roman fertig zu schreiben, weit weg von seiner Frau Rita und ihrer gemeinsamen kleinen Tochter. Er erinnert sich an eine junge Deutsche , die Rita ähnelte und mit der er anzubandeln versuchte.
Verzweifelt versucht Leo, Molly noch so viel wie möglich aus seinem immer mehr verblassenden Leben mitzugeben, doch diese hat wenig Zeit und muss sich um die praktischen Dinge kümmern: Für einen Zahnarztbesuch muss sie ihren Vater dazu bringen, die Wohnung zu verlassen Der jedoch hat Angst vor den vielen Menschen und den lauten Geräuschen in der Stadt. Der Zahnarztbesuch wird zum Desaster und sie landen im Krankenhaus, wo auch die von Leo seit langem geschiedene Rita auftaucht. Auch der Besuch beim Augenarzt wird für Molly zur Qual. Gleichzeitig hätte sie viel tun, ihre Arbeit drängt und die Mühen vieler Wochen drohen durch ihre Abwesenheit zunichte gemacht zu werden. Sie muss entscheiden, ob sie ihren Job dafür opfert, damit sie ihrem Vater in diesen schweren Stunden weiter beistehen kann. Sie beschliesst, bei ihm zu übernachten.
Sally Potter verfilmte mit «Wege des Lebens - The Roads Not Taken» ihr eigenes Theaterstück. Die britische Regisseurin und Drehbuchautorin schaffte 1992 mit ihrer Verfilmung und Reinterpretation von Virginia Woolfs «Orlando», in dem Tilda Swinton die Hauptrolle spielt, international den Durchbruch. Der Film, in dem es um Geschlechteridentitäten und Unsterblichkeit geht, wurde weltweit gefeiert und öffnete der Regisseurin viele Türen: In weiteren Filmen wie «The Man Who Cried» oder «The Party» konnte Potter immer grosse Stars verpflichten. So auch in ihrem neuesten Film «Wege des Lebens», in dem Javier Bardem und Elle Fanning die Hauptrollen als Vater und Tochter spielen und die Nebenrollen mit Laura Linney und Salma Hayek fein besetzt sind.
(SRF)
Länge: ca. 85 min.
Deutscher Kinostart: 13.08.2020
Internationaler Kinostart: 13.08.2020
Original-Kinostart: 13.03.2020 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 21.06.2021 (Sky Cinema Premieren)
FSK 0
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Javier Bardem]()
![Elle Fanning]()
![Salma Hayek]()
![The Big C - Laura Linney]()
![Branka Katic]()
![Milena Tscharntke]()
![Dimitri Andreas]()
![Katia Mullova-Brind]()
![Debora Weston]()
![Aaron Joshua]()
![Sabina Cameron]()
![Griffin Stevens]()
![Catherine Levi]()
![Ruth Keeling]()
![Olan Montgomery]()
![Cory Peterson]()
![Waleed Akhtar]()
![Ray Jahan]()
![Gerard Cordero]()
![José Boza González]()
![Davina Sitaram]()
![George Mizen]()
![Leesa Kim]()
![Florence]()
![Obada Adnan]()
![Kez Anderson]()
![Priyanshu Bhargav]()
- Regie: Sally Potter
- Drehbuch: Sally Potter
- Produktion: Tate Fernandez, HanWay Films, Ingenious Media, Head Gear Films, Metrol Technology, Adventure Pictures, Chimney Pot, Film i Väst, Washington Square Films, La Terraza Films, Focus Features, Glasal Films, Sverige Film, Christopher Sheppard, Joshua Blum, Stephen Dailey, Lizzie Francke, Cristóbal García, Rose Garnett, Amy Hass, Phil Hunt, Andrew Karpen, Joe Oppenheimer, Edmon Roch, Compton Ross, Kent Sanderson, Marie Gabrielle Stewart, Frida Torresblanco, Peter Touche, Peter Watson, Fredrik Zander, John Giwa-Amu, Tom Harberd, Susan Leber, Lucie Wenigerová
- Produktionsfirma: BFI British Film Institute, BBC Films
- Musik: Sally Potter
- Kamera: Robbie Ryan, Bárbara Pérez-Solero, Linda Wilson
- Schnitt: Emilie Orsini, Sally Potter, Jason Rayton
- Szenenbild: Carlos Conti, Delia Piccirilli, Linda Wilson
- Maske: Doone Forsyth, Sara Kramer
- Kostüme: Catherine George
- Regieassistenz: Jamie D. Allen, Alexandra Beahan, Jordan Drake, Adam Lock, Berta Rico de Torres, Eva Ungría
- Ton: Fredrik Dalenfjäll
- Stunts: Paul Howell
- Distribution: Universal Pictures International Germany GmbH














![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

