Der britische Regisseur Emil zehrt vom Erfolg seines einzigen Spielfilms und trauert ansonsten der gescheiterten Beziehung mit dessen Hauptdarstellerin hinterher, die ihn verließ, nachdem sie zum Star geworden war. Emils berufliche Zukunft ist reichlich ungewiss, als ihn die Einladung zu einem neuen Filmfestival in der Autonomen Republik von Karastan erreicht. Schon am Flughafen wird dem überraschten Ehrengast eine Vorzugsbehandlung angedient; aus der Situation rettet ihn die attraktive, erotische Chulpan, von nun an seine Betreuerin und Dolmetscherin. Eines Abends wird Emil in den Präsidentenpalast eingeladen. Der Diktator macht ihm den kaum abzulehnenden Vorschlag, das nationale Heldenepos neu zu verfilmen. Der zweifelnde Emil wird schließlich von Chulpan überzeugt, und die großzügige Gage würde zudem Emil aus allen Schwierigkeiten helfen. Die Dreharbeiten beginnen. Mit Chulpans Übersetzungen macht sich Emil am Set verständlich, auch wenn es zunehmend scheint, als würden seine Regieanweisungen missverstanden und ins Gegenteil verkehrt. Außerdem entpuppen sich die angeblich freiwillig mitwirkenden Statisten als Rebellen mit echten Waffen. Der Star wird entführt, die Dreharbeiten werden völlig auf den Kopf gestellt und im Land bricht die Revolution aus.
(arte)
Länge: ca. 100 min.
Deutscher Kinostart: 21.05.2015
Deutsche TV-Premiere: 18.05.2017 (arte)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Ben Hopkins
- Drehbuch: Ben Hopkins, Paweł Pawlikowski
- Produktion: Mike Downey, Sam Taylor, Michael Cowan, Antonio Austoni, Dali Narimanidze, Axel Unbescheid, Music Entertainment, 20 Steps Productions, Brandstorm Entertainment, Metra Films
- Musik: Andreas Lucas
- Kamera: Jörg Gruber
- Schnitt: Alan Levy
- Regieassistenz: Nino Jorjadze, Eka Khorguashvili, Anna Mariakhina, Zoran Sudar, Salome Sulaberidze
- Ton: Simon Bysshe, Paata Godziashvili, Gogoladze Giorgi Goglik, Ben Hopkins, Irakli Ivanishvili
- Spezialeffekte: Vako Agladze