Wenzel, Jahrgang 1955, Vollblutmusiker, Provokateur. Ein Querkopf aus Leidenschaft - einer der wichtigsten Liedermacher im Osten Deutschlands. Wer ihn einmal live auf der Bühne erlebt hat, gerät in seinen Bann und ist Fan vielleicht für immer. Mitreißende Rhythmen, Lieder voll zärtlicher Poesie oder beißendem Spott. Umwerfender Humor und Ironie in seinen Moderationen. Das schätzen auch seine Wegbegleiter Antje Vollmer, Konstantin Wecker, Andreas Dresen und Christoph Hein. Viele seiner Lieder basieren auf persönlichen Erlebnissen. Die Fans wiederum finden sich in seinen Texten wieder. Er ist Identifikationsfigur und einer der wichtigsten deutschen Liedermacher. Ein Kritiker und Provokateur, der sich nicht verbogen hat, nicht in der DDR und nicht im vereinten Deutschland. So bleibt er auch heute auf kritischer Distanz. In der DDR ist er Hauptautor der Musik-Theatergruppe "KARLS ENKEL". Mit Mitteln der politischen Revue kritisieren sie, oft ins Absurde verzerrt, die bestehenden Verhältnisse. Mit dem Clowns-Duo "MEH&WEH" machen Wenzel & Mensching 1982 bis 1989 mehrere Programme zum Thema "DaDaeR". Mit subversiver Kreativität gelingt es immer wieder, das System zu unterlaufen. Das Duo wird Kult. Oft werden sie verboten, einmal verhaftet und alles wird von der Staatssicherheit protokolliert. Nach der Wende feiert Wenzel auch internationale Erfolge. Die Tochter des legendären Folksängers Woody Guthrie, Nora Guthrie, lädt Wenzel nach Nashville ein, ein Ritterschlag. Lew Hohmanns Film lebt von den offenen Gesprächen mit Wenzel, der sich auch schwierigen persönlichen Fragen stellt.
(MDR)
Länge: ca. 106 min.
Deutscher Kinostart: 11.05.2023
Internationaler Kinostart: 11.05.2023
Deutsche TV-Premiere: 04.10.2023 (rbb)
gezeigt bei: MDR Dok (D, 2018)
Cast & Crew
- Regie: Lew Hohmann
- Drehbuch: Lew Hohmann
- Produktion: Thomas Simon
- Kamera: Thomas Simon, Markus Hering, Achim Neumann, Sebastian Pehl, Matthias Ruuck, Riccardo Wittig, Jim Brown, Uwe Mann, Alexander Keiner, Omar Holtz, Mike-Thomas Römisch
- Schnitt: Sebastian Pehl